22.10.2005 | 15:26 | Anderswo | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)An Trendlimonaden herrschte in den letzten Jahren kein Mangel: Mit Afri-Cola fing alles an, dann folgten Bionade, Club-Mate, Fritz Kola etc. (Hintergründe nachzulesen bei der taz). Britische Marktforscher haben jetzt entdeckt, was auf dem deutschen Markt bisher fehlt: eine Mischung aus Naivität, Traubensaft und skrupellosester Wirrnis, angereichert mit so ziemlich jedem Trendgemüse der letzten Jahre (Hanf, Echinacea, Ginseng, Zitronengras, Zitrone, Minze). Diese Mixtur wird auf Dosen gezogen unter dem bezaubernden Namen "Yoga Bunny Detox" vom Londoner Öko-Fastfoodlabel "Pret A Manger", kurz Pret, vertrieben. Laut Herstellerangaben handelt es sich beim Bunnygetränk um "Liquid Psychiatry", deren nicht enthaltene "Nasties" sogar einzeln aufgeführt sind: "NO fructose syrup, NO sodium benzoate, NO aspartame, NO potassium sorbate, NO phosphoric acid, NO colourings and NO artificial flavourings". Da McDonalds seit 2001 eine 33%-Beteiligung an Pret hält, darf man hoffen, dass sich der schäumende Unfug mittelfristig auch auf dem deutschen Markt etablieren kann.
Kommentar #1 von irgendwem:
Fragt sich nur, welches grotesk gewürzte Wasser schneller auf den deutschen Markt schwappen wird, obiges oder österreichisches: http://riesenmaschine.de/index.html?nr=20051009205021
22.10.2005 | 19:03
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- quantenverschränkte Würfel (Pasch-Garantie!)
- flippige Characters
- Retro-Navigationsgeräte auf Wollknäuelbasis
- überdimensionale Schecks
SO NICHT:
- verkrustete Strukturen
- Karawanensafaris
- National-Elfen
- beim Reversi 1:63 verlieren
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Cop Car", Jon Watts (2015)
Plus: 12, 21, 35, 45, 51, 119, 120, 151 Minus: 8 Gesamt: 7 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|