![]() |
||
24.06.2006 | 09:30 | In eigener Sache Bachmann-Bewerb
Kommentar #1 von irgendwem: Sie hat doch schon gewonnen, warum soll man dann noch stimmen? 24.06.2006 | 10:44 Kommentar #2 von engl: na, so schnell geht auch nicht. aber irgendwas kriegt sie, das dürfte feststehen. (und ich hätte nix dagegen, muss ich sagen. An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. 24.06.2006 | 10:54 Kommentar #3 von gerda: der text ist super. ich war gerade völlig hin und weg, als ich kathrin passig lesen hörte. und obwohl ich mich maximal durch ein buch im jahr quäle, werde ich demnächst zum buchhändler meines vertrauens spurten und mir was von frau passig kaufen. 24.06.2006 | 10:56 Kommentar #4 von engl: hey, wer oder was korrigiert denn hier die rechtschreibung? unverschämtheit! und nochmals: An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. 24.06.2006 | 10:56 Kommentar #5 von T-Man: Kathrin Passig war grossartig! Wenn sie damit nicht Preisträgerin wird... Auch mich hat das Videoportrait höchst beeindruckt – "Mein Hobby ist das Vergehen der Zeit" – sensationell! Das versöhnt einen nicht nur mit den ansonsten betont langweiligen Autorenfilmchen, sondern mit dem gesamten Klagenfurt-Event insgesamt! 24.06.2006 | 11:06 Kommentar #6 von irgendwem: Runterladen kann man den Text hier: http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/texte/stories/117531/ 24.06.2006 | 11:12 Kommentar #7 von Butzemann: der Bachmann 2006 geht an... 24.06.2006 | 11:38 Kommentar #8 von irgendwem: wem wie mir der text zu lang zum lesen, die ausstrahlung zu früh zum sehen und oder der eigene geist zu schwach zum texten einer sinnvollen begründung erscheint, dem sei ein passigsches frühwerk zur begründungsfindung ans herz gelegt: http://im.parkverbot.de/vormkino/index.htm 24.06.2006 | 12:08 Kommentar #9 von einem Rütli-Schüler: Ich find frau passig auch super künstlerin! ihre gemälde sind voll stark! wie leonardo di vinschi. 24.06.2006 | 12:36 Kommentar #10 von Ruben: Jetzt hat's die Frau Strelow noch zerlegt, dann dürfte die Sache wohl klar sein. Glückwunsch. 24.06.2006 | 15:04 Kommentar #11 von der Zwergenmaschine: Ha. Das Skript hat den Inflektiv in #7 nicht erkannt. Grins! Freu! Kicher! 24.06.2006 | 15:56 Kommentar #12 von Rollinho: Ein Auftritt zum Niederknien. Ich könnt hier vor Bewunderung glatt einen Smiley setzen, <i>für den ich mich später nicht mal schämen würde</i>. Das müsste eigentlich schon als Begründung für den Zuschauerpreis reichen... 24.06.2006 | 18:32 Kommentar #13 von draculasosse: und hier kommt ein smiley An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. 24.06.2006 | 23:26 Kommentar #14 von draculasosse: draculasosse ist fluessig 24.06.2006 | 23:28 Kommentar #15 von irgendwem: warum muss eine gute, erfolgreiche Sache eigentlich immmer reflexartig Deppen und Schmeissfliegen anziehen, Neid, Frustration, Hass? 25.06.2006 | 00:26 Kommentar #16 von CFB: Schön, dass dieser Umstand auch immer wieder in ähnlichem Wortlaut neu bemerkt wird. 25.06.2006 | 06:49 Kommentar #17 von CFB: Das "ist" durch "sei" ersetzen, Glückwunsch stehen lassen! 25.06.2006 | 12:19 Kommentar #18 von Diki: #15 & #16: Bei einem potentiellen Publikum von grob geschätzten 40 Millionen sollte es nicht verwundern, dass sich der ein oder andere Depp finden lässt. 25.06.2006 | 15:15 Kommentar #19 von CFB: Diki: Mit dem ersten Satz in #16 wollte ich relativ genau das sagen, möchte aber gerne mit anderen Worten versuchen auszudrücken, wie man diesem vermutlich nur temporären Problem relativ effizient begegnen kann: Einfach laufen lassen! 25.06.2006 | 15:35 Kommentar #21 von kosmar: hurra, glückwunsch. da kuck ich einmal nicht zu vor lauter stress, und schon klappts. 25.06.2006 | 22:46 Kommentar #22 von katrinski: Ganz toller Text! Intelligent, genau und klar, witzig und makaber, und psychologisch treffend, wichtig. Die Diskussion der Jurymitglieder hat dann noch mal eins draufgesetzt, meiner Meinung nach: wer hat ihn verstanden oder nicht (dass es um sie/ihn auch geht), wer ist selbstreflektiert, wer nicht., wer biedert sich an, wer nicht. Super! Inspirierend! Dankeschön, Kathrin Passig. Bin ich fan-von. 26.06.2006 | 13:17 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |