Riesenmaschine

13.07.2006 | 00:55 | Nachtleuchtendes | Alles wird besser | Sachen kaufen

Wir haben dich bleep


Elektronik mit menschlichem Antlitz (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Es gibt Gadgets, die muss man als Musiker einfach haben. Für die Gitarrenfraktion sind das die Amps in der Zigarettenschachtel und für Wirrköpfe der elektronischen Art war das bisher das Theremin. Ebendieses Theremin hat nun mit dem Thingamagoop der Firma Bleep Labs einen würdigen Nachfolger bekommen. Das Thingamagoop ist ein kleiner, possierlicher Synthesizer, bestehend aus einem VCO- und einem LFO-Kreis sowie weiteren Modulationseinheiten. Der VCO wird jedoch zur Erzeugung nicht – wie man es gewohnt ist – mit einer Klaviatur angesteuert, sondern durch eine Fotozelle. Mit der Umgebungshelligkeit ändert sich also die Tonhöhe. Zusätzlich besitzt der Thingamagoop eine Leuchtdiode, die fröhlich herumblinkt und somit zeitsynchron den Sound des Thingamagoop beeinflussen kann. All dies klingt so sagenhaft geil krank, dass man eigentlich nichts anderes tun kann, als sofort eines, mehrere, viele dieser fantastischen Geräte zu erstehen.


Kommentar #1 von Tapedeck:

Zum musizieren denkbar ungeeignet aber sicher ein netter Zeitvertreib An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde.

13.07.2006 | 02:17

Kommentar #2 von CFB:

Die Dinger haben für mich schon mehr mit Character-Design zu tun als die Tonfiguren in Herrn Brakes Beitrag. Man stelle sich das vor, 180.000 Thingamagoops, alle via Internetbestellung customized, schrill blinkend und kakophonierend in einer grossen Halle...

13.07.2006 | 10:35

Kommentar #3 von irgendwem:

Quasi eine Neuauflage von György Ligetis 'Poème Symphonique' http://www.youtube.com/watch?v=X8v-uDhcDyg&mode=related&search=ligeti . Jetzt muesste man nur noch mehrere hundert chinesische Bauern dazu bringen Thingamboops zusammenzuloeten und wir sind im Geschaeft.

13.07.2006 | 15:24

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Aluteeei

- Pilze und Tentakel als Haustiere

- Berlusconi einfach abwählen

- kurz und trocken zusammenfalten

*  SO NICHT:

- High-Heel-Flipflops

- Arnulf Baring

- Haare im Feudel

- Pilze und Tentakel im Essen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Munich", Spielberg (2005)

Plus: 12, 25
Minus: 11, 22, 55, 82
Gesamt: -2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV