![]() |
||
26.08.2006 | 14:50 | Nachtleuchtendes | Zeichen und Wunder Das nächste bunte Ding
Kommentar #1 von Nachtlicht: Auf keinen Fall die Schutzbrille vergessen, wenn man sich einmal auf einem HDR-Monitor eine Sonnenfinsternis anschauen will! 26.08.2006 | 15:17 Kommentar #2 von uhu.maotouying: Die LINUX-Fans sind da besser 'dran, es gibt gleich mehrere freie HDR-Programme, guckt mal bei http://www.cinepaint.org/ oder http://www.gimp.org/ 26.08.2006 | 16:53 Kommentar #3 von Maxn: Spannend wirds auch sobald sich die ersten HDR-Filme etablieren. 27.08.2006 | 00:32 Kommentar #4 von Wade Retro: Die Farbigkeit erinnert an Rummelkitschbilder. Also die Sorte Poster, die am selben Stand wie die schwarzweissen Schmuseszenen verkauft wird. Letztere Mitte der Neunziger auch von der Zeitschrift "Mädchen" gefeatured, Standardmotiv: Gelhaarboy und langhaariges Mädchen, beide oben ohne und in zerrissenen Jeans, machen auf Motorhaube von VW Beetle rum. 27.08.2006 | 15:02 Kommentar #5 von jcn: Danke für die weitere Befeuerung des HDR-Hypes, dann geht er vielleicht schneller vorüber und die schon jetzt von derartigen Machwerken überbordenden Amateurfotografentummelplätze im Internetz sind bald wieder ohne Nebenwirkungen wie spontanem Brechreiz aufsuchbar. 28.08.2006 | 12:13 Kommentar #6 von GR: HDR-Filme? Also drei Filme in eins! Vorschlag: "1,2,3", "Terminator1" und "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" 28.08.2006 | 17:20 Kommentar #7 von stronzo: oder Hdr-shop. http://www.debevec.org 29.08.2006 | 10:32 Kommentar #9 von pomo: SPON hat immerhin drei Monate gebraucht, um nach Euch den ersten HDR-Artikel zu veröffentlichen. So sieht es wenigestens nicht nach abschreiben aus, sondern nach Trend verschlafen und schnell noch was zusammengezimmert! 22.01.2007 | 16:57 Kommentar #10 von Kathrin: Gut, dann können wir ja doch noch den seit einem Jahr überfälligen Beitrag über Fake Tilt Shift schreiben, wenn SPON da erst im Juni dahinterkommt. 22.01.2007 | 17:51 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |