![]() |
||
22.11.2006 | 12:04 | Gekaufte bezahlte Anzeige Verändere Deinen Typ mit DoorOne
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Das neue System der Dinge Christian Y. Schmidt | Dauerhafter Link | Kommentare (9) Kommentar #1 von Michael Glos: Ich wünsche Ihnen, dass Sie auch in der Zukunft humorvolle Beiträge über Ihren starken Partner schreiben können – ohne dass böswillige Neider der sogenannten "Blogosphäre" Ihre Glaubwürdigkeit infrage stellen. 22.11.2006 | 12:20 Kommentar #2 von keinem böswilligen Neider: Aber gleich so ein langer Artikel? Mann-o-Mann – da muss ja tierisch Geld geflossen sein. 22.11.2006 | 13:34 Kommentar #3 von Matias: Ach. Herrlich! 22.11.2006 | 14:52 Kommentar #4 von Peter Engländer: Im Gegensatz zu Manuel Andrack kann man sich über Helios Boutwell nicht via google informieren. Schlimm schlimm... 22.11.2006 | 20:00 Kommentar #5 von rüdiger jones: aber das steht doch in dem artikel: helios boutwell ist ein nichts. 23.11.2006 | 04:30 Kommentar #6 von joe: tatsache ist, dass doorone v.a. im it bereich eine miserable auswahl hat und überdies verflucht wenig produktdetails bereithält. wer steckt da eigentlich dahinter, die erste preissuchmaschine, die sich 18/1 in berlin leisten kann. 23.11.2006 | 07:03 Kommentar #7 von Tobi Rone: Also ich wüsste gern, ob man die angepriesene Firma "door one" (also Türe eins auf englisch) oder Doorone (wo wie Toblerone) ausspricht? 23.11.2006 | 11:02 Kommentar #8 von Tom: Ich hab von diesem Doorone ja schon im Rundfunk gehört. 24.11.2006 | 11:45 Kommentar #9 von Jerry: Ich sehe leider keinen Grund für dieses Auto, denn es existieren bereits diverse Autos, die von a nach b fahren können. 25.11.2006 | 02:11 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |