14.01.2007 | 12:14 | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt
 "If I believe p, then p" – Prof. Chalmers allwissend. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Wenn einem eine buntscheckige Gestalt durch zottiges Haargewirr hindurch verkündet, sie sei allwissend und unfehlbar, so wird in den meisten Fällen jedermann die Lage korrekt einschätzen und sich weiteren Peinlichkeiten entziehen. Aufpassen mit solchen Urteilen muss man allerdings, wenn es sich bei jener naturbelassenen Person um David Chalmers handelt. Erstens wurde noch kein vollgültiger Beweis dafür erbracht, dass der an Descartes erinnernde Philosophieprofessor und Tausendsassa Chalmers nicht tatsächlich allwissend ist, zweitens wird es sich bei der wunderlichen Behauptung höchstwahrscheinlich um Werbung für sein neues Paper über Frank Plumpton Ramsey und George Edward Moore handeln. Die Peinlichkeit der Situation bestünde sodann höchstens für den strikten Atheisten Ramsey selbst, dem Chalmers nachweist, dass aus seinen Thesen folgt, dass er allwissend und unfehlbar sei und dass "Ramsey + Moore = God". Chalmers selbst scheint bei bestem Verstand zu sein und schart wie eh und je in ausgelassenen Festen alles um sich, was philosophiert und musiziert. Liest man sich allerdings durch Chalmers' Weblog über das Geist-Gehirn-Problem, schwinden angesichts der Komplexität schnell die Sinne und man weiss nicht mehr so recht, aus wessen Haargewirr heraus man da gerade angequatscht wurde – vielleicht von einem metaphysischen Zombie.
Kommentar #1 von Weltenweiser:
Ich dachte das ist Sylvester Stallone in "Rocky VIII – The Nursing home strikes back."
15.01.2007 | 08:56
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- rockende Braut
- erfolgreich sein (rult)
- mit Ultrastrahlen wegbratzeln
- Sweatshirts mit Kapuze
SO NICHT:
- verkohltes Brät
- Enten abwatschen
- trockene Haut
- T-Shirts mit Kapuze
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Inception", Christopher Nolan (2010)
Plus: 1, 22, 24, 36, 66, 73, 80, 124 Minus: 1, 9, 102 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|