04.03.2008 | 08:19 | Anderswo | Alles wird schlechter | Essen und Essenzielles
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Klosteine, Windelkontrastflüssigkeiten, Kaninchenpisse, und jetzt auch noch Bier, blaues Bier. Natürlich aus dem farbenfrohen Japan, dem Land der grünen Gurkencola. Sie behaupten, die Farbe rühre von Eisschollen, aber wer soll das glauben? Deshalb haben sie noch ein paar Algen reingeworfen, in ihr Gebräu. Farbwechsel: Aus der Not eines riesigen Milchsees zwackt man bekanntlich seit einem Jahr Bilk, das bizarre Milchbier ab (warum zum Bier statt Salzmandeln nicht auch mal einen Keks reichen?). Nicht, dass die Japaner jetzt auch noch anfangen, Bier mit Zigaretten zu mischen – das haben wir schon gemacht. Saufen und rauchen in einem. Anzunehmen ist, dass Scherzkekse dieses Bier bereits statt im gewohnten Willibecher im Aschenbecher verlangt haben. Das kann man sich also auch sparen.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Milch und Bier rat ich dir
Kommentar #1 von mymanfriday:
offenbar scheint die arbeit des geschätzten goethe instituts nicht zu fruchten.
04.03.2008 | 09:38
Kommentar #2 von RAL seidenmatt:
Bilk, geht das auch bei Laktoseintoleranz? Mein Körper diskriminiert Milchzucker nämlich.
04.03.2008 | 20:08
Kommentar #3 von ruhrpottjunge:
Die Düsseldorfer unterscheiden auch noch das untergärige Unterbilk vom obergärigen Oberbilk.
06.03.2008 | 14:38
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Durchstreichen mit dicken Stiften
- seltenes Tier erforschen
- Pippi Lundström (geil)
- sich einen Strick stricken
SO NICHT:
- zu hohe Hausnummern (ab 80)
- mehr als 3 Germknödel
- puzzeln als Hobby
- sich einen Haken häkeln
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Bedevilled", Cheol-Soo Jang (2010)
Plus: 3, 12, 48, 49, 51, 63, 80 Minus: 1, 89, 113 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|