02.04.2008 | 01:20 | Anderswo Im Südwesten nichts Neues
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Reloaded 2.0 Deluxe Kommentar #1 von Kathrin: Bitte das Arena-Suffix nicht abschaffen, bevor irgendwo in Deutschland die Aronal-Arena errichtet worden ist. Schon wegen der Schlagzeilen, wenn Arsenal dort spielt. 02.04.2008 | 01:32 Kommentar #2 von Frau Grasdackel: Der vorläufige Name des sich gerade im Bau und ganz in meiner Nähe befindlichen Stadions mit 30.500 Plätzen ist "Hopp-Stadion". Es handelt sich um privates Namenssponsoring der Extraklasse. 1. Bundesliga, zieht euch warm an! TSG 1899 Hoffenheim! Yes We Can. 02.04.2008 | 03:36 Kommentar #3 von irgendwem: hopp-stadion ist doch nur glückauf-kampfbahn auf badisch, hipp-hopp-stadium wäre 21st century (the place to be, where sich gesunde ernährung und technische innovation beim tritt aufs schienbeinköpfchen luzide treffen). 02.04.2008 | 08:58 Kommentar #4 von emskopp: meppen. meppen! das gute alte emslandstadion, in dem ich beim schulsportfest nur einmal eine urkunde bekommen habe, als eine französischlehrerin und ein erdkundelehrer beim weitsprung immer was dazugemessen haben, diese perle der sportkultur heisst jetzt "vivaris arena emsland". sachen gibts. danke riesenmaschine. 02.04.2008 | 11:36 Kommentar #5 von irgendwem: das schlimmste ist ja eigentlich nicht das suffix, sondern, ohne flax jetzt, dass man, anstatt eine person für ihre verdienste oder was auch immer mit dem stadionnamen zu ehren, ab sofort einem gesichtslosen multinationalen konzern huldigt. arena hin oder her. ausserdem ist fussball eh blöd. 02.04.2008 | 12:03 Kommentar #6 von Lars: Gibt es eine Möglichkeit, Firefox so zu konfigurieren, dass er auch diese langen Mouseover-Kommentare vollständig anzeigt? Ich erwarte jetzt eine genervte Antwort, in der steht, dass ich doch erstmal die Forensuche benutzen soll, bevor ich einfach Fragen neu poste, die schon tausend mal beantwortet wurden. 02.04.2008 | 13:41 Kommentar #7 von Kathrin: Die Firefox-Extension Long Titles ist dein Freund. Und ab 3.0 wird alles ganz von alleine gut, hört man. 02.04.2008 | 13:47 Kommentar #8 von die Hexe: Der Sport und die Städte verkaufen ihre Seele. Selbst in Torgelow (Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, 10.000 Einwohner) hat dieses grosskapitalistische Verhalten Einzug gehalten. Für 36000 Euro wurde das schöne Spartacus-Stadion mit seiner 50-jährigen Tradition für einen korrupten Investor (Chef der Giesserei Torgelow) in Giesserei-Arena umbenannt. Einfach nur traurig. 02.04.2008 | 14:25 Kommentar #9 von Aleks: Klar! Aber dass man ausgerechnet ein Stadion nach Spartacus benennt, wo doch Spartacus nur deshalb beruehmt ist, weil er gerade dem Stadion entkommen wollte, das ist Ihnen egal, wie? Das ist doch sklavenverachtend und giessereibeschaemend. 02.04.2008 | 14:41 Kommentar #10 von justuspeterbob: von verkauf der seele kann in stuttgart ohnehin nicht gesprochen werden, sondern eher von einer katharsis städtischer identitätskonstitution, ist die namensgebung späte rehabilitierung des wahren erfinders des automobils und seiner tochter aus baden. kommt in stuttgart aber bestimmt wenig gut an und könnte sich sogar zu einer spaltung des beschaulichen bundeslandes auswachsen. 02.04.2008 | 19:15 Kommentar #11 von irgendwem: Riesenmaschine erfindet den «Minimalstil» – wunderbar lange Einleitung, Spannung langsam aufgebaut und ZACK! fällt der Artikel wie ein zu früh aus dem Ofen genommenes Souflé in sich zusammen. Und die Moral von der Geschicht'? Erwartest du ne tolle Pointe – les' die Riesenmaschin' nicht! xD 02.04.2008 | 20:29 Kommentar #12 von Till: Ein gravierender Recherchefehler findet sich allerdings in dieser Geschichte: Stuttgart liegt nicht wirklich im Südwesten -- jedenfalls von Freiburg aus gesehen. Sondern mehr so im mittleren Süden. 02.04.2008 | 21:00 Kommentar #13 von Siggi Stargast: Den Stuttgartern Fantasielosigkeit im Fussballstadion-Naming zu unterstellen und eine Einleitung von Retrotrends zu fordern, ist zynisch und schwabenverachtend. Schliesslich betrieben sie die jetzige "Mercedes-Benz-Arena" lange Jahre als "Adolf Hitler Kampfbahn". Und was war die Lieblings-Automarke des Führers? Eben. Das nennt man Pfiffigkeit und Konsistenz. 02.04.2008 | 22:25 Kommentar #14 von sopran: In Bonn heisst der Sportplatz mit Zuschauerbänken seit je "Sportpark" Nord, und seit der Bonner SC in keiner ohne Mikroskop wahrnehmbaren Liga mehr spielt ist klar, dass auch keiner für eine Änderung des Namens mehr bezahlen wird. Dabei liegt der Name "Eierarena" (Sponsor: Verpoorten) auf dem bekleckerten Tablettchen bereit. 03.04.2008 | 13:38 Kommentar #15 von MarkusMagic: Die Arena-Seuche geht weiter um sich. Ein Gegenmittel scheint nicht in Sicht. Dabei müssten die geldgeilen Vereinsoberen mit ihren Eurozeichen in den Augen nur mal mit denen reden, für die die Stadien gebaut werden: den Fans. Was die von der Verhökerei von Tradition und Leidenschaft halten, ist nicht schwer zu erraten. Die Arena-Seuche – jetzt neu mit Nebenwirkung: ständiges Speigefühl bei den echten Fans von den Stehrängen. 03.04.2008 | 18:42 Kommentar #16 von @#4 von emskopp:: Bist DU Thomas Gottschalk? Der hat zumindest von einer Urkunde durch so Tricksereien beim Weitsprungmessen erzählt. Heute, irgendwo im Fernsehen. Oder macht das einfach jeder, bisschen mehr messen lassen durch nachsichtige Lehrer und Freunde? Fänd ich irgendwie nicht so ok jetzt. 03.04.2008 | 21:35 Kommentar #18 von emskopp: thomas gottschalk aus meppen, das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen... aber ich nehme an, dass es schon immer menschen gab, die schulsportfeste und siegerurkunden total sinnentlehrt fanden und deshalb durch grosszügige fehlmessungen das leistungsprinzip subversiv unterhöhlt haben – indem nämlich auf einmal jeder eine urkunde bekam, auch die letzte sportwurst. also ich in dem fall. in dem jahr hat auch eine klasse geschlossen den waldlauf absolviert, die mussten dann im sportunterricht hinterher strafrunden laufen. und das nannte sich dann "fest"! 04.04.2008 | 10:17 Kommentar #19 von westernworld: das war neid. gleich daneben steht die porsche-arena ein veranstaltungszentrum mittlerer grösse. 06.04.2008 | 16:51 Kommentar #20 von blauminus: es heisst nicht westfalen,sondern ostwestfalenlippe! 10.04.2008 | 23:48 Kommentar #21 von Dr. Bob: Arena ist schon auf Dauer langeweilig. Schwaben-Rondel oder Bade(n)wanne oder Stuttgart-Garten oder ... Kessel. Field und Dome sind aber keine Alternativen. Daimler-Dickicht, Benz-Becken, Mercedes-Tank ........ ach, Namen sind doch Schall und Abgas. 14.04.2008 | 16:48 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |