![]() |
||
21.07.2008 | 18:23 | Anderswo | Alles wird besser Sex-Design made in Dessau
Kommentar #2 von irgendwem: Müsste dieser Artikel nicht blau hinterlegt sein? Bei dieser Euphorie... 21.07.2008 | 19:26 Kommentar #3 von SoftCell: Richtig interessant wird es erst auf http://soft-tampons.de/ 21.07.2008 | 19:49 Kommentar #4 von Frau Grasdackel: Nicht die Verhütung folgt dem Vergnügen, sondern die Entfernung, anstatt des Pillentaxis sollte es also ein Entfernungstaxi geben. Der Soft Tampon geht nämlich in seiner Komfortabilität so weit, dass er nach dem Vergnügen in keinster Weise mehr wahrgenommen werden kann. 22.07.2008 | 02:54 Kommentar #5 von Felix: Schnellkompostierend? Achtung, Soft-Tampon vernichtet sich nach dem Gebrauch selbststaendig? 22.07.2008 | 15:05 Kommentar #6 von Gynni-Guenni: "Nichts ist gewiss. Die Sicherheit des Wissens um die Existenz des eigenen Bewusstseins ist nämlich leider auch nicht hundertprozentig. Denn die Sicherheit des eigenen Denkens gilt nur für einen instantanen, völlig inhaltsleeren Jetzt-Punkt, denn alle Bewusstseinsinhalte dauern eine gewisse Zeitspanne, und was auch nur unmittelbare Vergangenheit ist, unterliegt möglicher Täuschung (auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist, es ist möglich, sich über die vergangenen hundertstel Sekunde falsch zu erinnern, sich etwas einzubilden und damit zu irren). Auch das Wissen um das eigene Bewusstsein wird einem nur ausdrücklich bewusst, wenn es gedanklich formuliert ist, und auch hierfür gilt die Möglichkeit von Falschheit sprachlicher Formulierungen, von Angelerntem und Erinnerung. Worüber man sich absolut unmöglich täuschen kann, ist das nicht objektivierbare Subjekt möglicher Täuschung, ein fast nicht greifbarer, völlig augenblicklicher Existenzpunkt ohne jegliche zeitliche Ausdehnung, der einem aber sofort wieder entgleitet, sobald man ihn ausdrücklich ergreifen und objektivieren will: Das transzendentale Ich, von dem Immanuel Kant spricht. Es ist nicht, wie das empirische Ich (alle Bewusstseinsinhalte) ein Element der empirischen Welt – und somit auch nicht in Experimenten objektivierbar –, sondern ein rein formaler logischer Punkt, ein unbekanntes x. Es ist so gut wie nichts, aber dafür absolut gewiss: Nichts ist gewiss. " 22.07.2008 | 15:06 Kommentar #7 von christoph@Lg: So ein Taxi ist sicher auf der Loveparade gerne gesehen... 22.07.2008 | 16:40 Kommentar #8 von rollo: diese soft-tampon-werbung gibt es vor jedem orionladen. nicht nur in dessau. 22.07.2008 | 19:23 Kommentar #9 von Rezensent/Rezensentin: Günni-Genni konnte bei diesem besonders tollen vorgefertigten Kommentar wohl nicht widerstehen. 22.07.2008 | 19:24 Kommentar #10 von elblette: @Felix: die Annahme, dass man während der Tage nicht schwanger werden kann, hat bis zum heutigen Tag die Bevölkerung eines mittelgrossen Zwergstaats produziert. Wenn du das glaubst, ist das Pillentaxi wie für dich gemacht... 23.07.2008 | 08:33 Kommentar #12 von ding der unmöglichkeit: great information. "never flush a tampoon!" darf nun neu überdacht und besungen werden. zappa revisited. whose line is it anyway? 24.07.2008 | 00:55 Kommentar #13 von hiwi: bei dem zauberhaften kommentar von gynni bin ich nur über das wort angel-ernten gestolpert. wann ist angel-ernte? und wann sind die angeln endlich reif, dass sich die balken biegen, schoss mir durch den kopf. und braucht es eine gute angel-ernte, um endlich soft-tampons-entfernungs-taxen ins leben rufen zu können? ja, so ergeht es einem als angelernte hlfskraft für kreatife missverständnisse. 25.07.2008 | 10:48 Kommentar #14 von charlotte roche: siehe auch den gebrauch dieser sog. sponges in meinem buch feuchtgebiete 26.07.2008 | 21:41 Kommentar #15 von Felix: @elblette: Das erklärt evtl. das merkwürdige Verhalten all dieser Schweizer um mich herum. 27.07.2008 | 16:09 Kommentar #16 von charlotte roche (die echte): das da oben...das war gar nicht die richtige frau roche! 28.07.2008 | 11:57 Kommentar #17 von sepp: Also ich finde Riesenmaschine nicht schlecht. 28.07.2008 | 22:49 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |