04.03.2008 | 08:19 | Anderswo | Alles wird schlechter | Essen und Essenzielles
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Klosteine, Windelkontrastflüssigkeiten, Kaninchenpisse, und jetzt auch noch Bier, blaues Bier. Natürlich aus dem farbenfrohen Japan, dem Land der grünen Gurkencola. Sie behaupten, die Farbe rühre von Eisschollen, aber wer soll das glauben? Deshalb haben sie noch ein paar Algen reingeworfen, in ihr Gebräu. Farbwechsel: Aus der Not eines riesigen Milchsees zwackt man bekanntlich seit einem Jahr Bilk, das bizarre Milchbier ab (warum zum Bier statt Salzmandeln nicht auch mal einen Keks reichen?). Nicht, dass die Japaner jetzt auch noch anfangen, Bier mit Zigaretten zu mischen – das haben wir schon gemacht. Saufen und rauchen in einem. Anzunehmen ist, dass Scherzkekse dieses Bier bereits statt im gewohnten Willibecher im Aschenbecher verlangt haben. Das kann man sich also auch sparen.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Milch und Bier rat ich dir
03.03.2008 | 15:02 | Supertiere | Essen und Essenzielles
 Zierstreifenvorbild Schwalbenschwanz (Foto: 28481088@N00) (Lizenz)"Wissenschaftler finden Gen, damit man nicht mehr wie Scheisse aussieht!" wäre eine prima Überschrift in einer noch zu gründende Boulevardwissenschaftsgazette. Für die Zielgruppe (junge, zahlungswillige Männer aus dem breiten Ende der Gehaltspyramide) wäre die Erkenntnis um die Transformationen des japanischen Schwalbenschwanz' hochrelevant: Den Übergang vom 4. Raupenstadiums des Schmetterlings, in dem er sich als Vogelkot tarnt, und der nachfolgenden Form mit Zierstreifen in Modefarben des Sommers wird von nur einem Hormon gesteuert . Einige ernüchternde Nachrichten könnte man für diese Zeitschrift ja weglassen: Nach ersten Überprüfungen besitzt der Mensch das Gen, das für das Protein kodiert, wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich würde uns das ohnehin nicht auffallen, weil sich Menschen wie Schmetterlinge nach Erreichen der Adoleszenz ja nicht beschissen, sondern abschreckend kleiden.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Fiese Biester
02.03.2008 | 13:57 | Sachen kaufen | Effekte und Syndrome

Anm. der Red: dieser Beitrag ist ein Update zu diesem von 2005, was unser Autor anscheinend übersehen hat. So neu ist das Zeug also nicht. Dass die "Winter Edition" nun auch noch in "limitierter Auflage" kommt, ist allerdings bemerkenswert und die eigentliche Meldung hinter dieser Geschichte. (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Wintereis – okay. Winterjoghurt – jein. Aber Spülmittel "Winter Edition" mit "Winter Apfel" und Zimt – no way! Wie weit wollen sie es denn noch treiben? Kaum haben wir die Jahreszeiten zivilisatorisch erfolgreich aus unserem Leben verbannt, kommen sie durchs Supermarktregal wieder herein. Was planen diese entfesselten Irren als nächsten bizarren move? Wintersport?! Winterreifen?!? Winterkleidung?!?!
... 3.5 4.5 5.5 6.5
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Roborantia
- Handy-Generosität
- Erker
- gekoppelte Differentialgleichungen
SO NICHT:
- Jean-Paul de Castelbajacques o.ä.
- Serienmord (zu 90s)
- Buchten der Weisheit
- Schlacke generell
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"True Grit", Ethan & Joel Coen (2010)
Plus: 12, 14, 21, 31, 45, 74, 80, 119, 123, 137 Minus: 1, 134, 138, 140 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|