14.07.2005 | 18:17 | Nachtleuchtendes | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Eine Firma, die sich Spacelightning nennt, kann nicht grundschlecht sein. Diese hier versucht sogar, durch innovative Lampen das Leben erträglicher zu machen. Etwa durch diese schlicht "vase" genannte Vase. Die auch eine Lampe ist, bzw. eben eine Lampenvase, Vasenlampe, wie auch immer. Funktion und Idee der Vasenlampe leuchten sofort ein, man ertappt sich beim Wunsch, zu Hause mit einer Vielzahl dieser schlichten Leuchtmittel gleichzeitig das Pflanzen- und das Lampenproblem lösen zu wollen.
Erst viel später, die den Blick trübende Faszination der beliebten Funktionsdopplung hat inzwischen nachgelassen, bemerkt man, dass die Designer vergessen haben, einen Sinn einzubauen. Warum soll eine Vase leuchten? Warum sollen in einer Lampe Blumen wachsen? An dieser Stelle hilft uns die Universalrechtfertigung aller Innovatoren weltweit: "Weil es geht".
Kommentar #1 von zurg:
spacelightning wäre toll, spacelighting ist da doch deutlich profaner.
05.08.2005 | 11:57
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Gunst der Stunde
- dralle Maiden
- wilde Spekulationen
- Nimzo-Indisch
SO NICHT:
- Strotz-Striche (übertrieben)
- spitze Schuhe (ausser in Leningrad)
- Dederon-Hohlprofil
- Powerpoint-Denke
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Dead Snow 2", Tommy Wirkola (2014)
Plus: 8, 10, 12, 37, 41, 69, 80, 96, 117, 137, 142 Minus: 28, 111, 119 Gesamt: 8 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|