Riesenmaschine

09.08.2005 | 19:43 | Sachen kaufen | Vermutungen über die Welt

Künstliche Intelligenz


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die meisten von uns gehören einer Generation an, denen intelligente Kühlschränke im Zusammenspiel mit intelligenten Milchtüten und intelligenten Supermärkten versprochen wurden. Aufgrund der bekannten Kurzlebigkeit von während der New Economy Ära gemachten Versprechen wagen wir die Prognose, dass unsere Generation diese dingliche Intelligenz nicht mehr erleben wird. Um so schöner ist dann aber der Trost, dass wenigstens die Heizdecke, die dereinst unsere von Gicht kalt und steif werdenden Glieder wärmen wird, intelligent ist. Die vom Weltkonzern Sanyo hergestellte Decke ist (wie für Heizdecken weltweit gesetzliche Pflicht besteht) nicht nur vollkommen unerträglich gemustert, sondern passt sich nach einem hochkomplizierten Schema (unter obenstehendem Link zu besichtigen) der für den Stoffwechsel idealen Temperatur an. Unser Tipp: mit nur ein ganz bisschen wireless dran wird daraus ein Knaller, vielleicht sogar der Namensgeber der Generation Heizdecke.

Dieser Beitrag ist ein Update zu: Exgeneration X


Kommentar #1 von Jochen Reinecke:

Womöglich kann man mit dem Ding sogar Hermann Hesse als Steppdeckenwolf eine letzte Referenz erweisen. Womöglich.

10.08.2005 | 09:44

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Schuss und Tor

- 3,4% Fruchtsaft

- Bumspuppe aus Tofu

- beleuchteter Zwergpinscher

*  SO NICHT:

- National-Elfen

- Backdatt sagen (statt Bagdad)

- Zeitstrahlfaschismus

- Schuss und Tod


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Calvary", John Michael McDonagh (2014)

Plus: 3, 14, 21, 33, 35, 119, 142
Minus: 1, 96, 102, 110, 132, 137, 183
Gesamt: 0 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV