Riesenmaschine

04.10.2005 | 15:34 | Sachen kaufen | Zeichen und Wunder

How to rock the cradle


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Kleine Kinder, so geht die Mär, schlafen besser ein, wenn ihre Schlafstatt sanft hin- und hergewiegt wird. Unerfahrene Eltern veranstalten diesbezüglich gern bizarre Dinge, wenn der Fant nicht schnell genug einschläft, so fahren sie ihre Brut des Abends im Kinderwagen durch die Wohnung oder drehen in schweren Fällen auch mal eine Runde im Automobil, um das endlich eingeschlafene Wesen dann wieder vorsichtig in die Wohnung zurückzuportieren. Einfacher soll es mit dem Lullabub Cot Rocker gehen (gesehen bei Flabber). Die vier Füsse sind mit einer einlullenden Pneumatik versehen, werden jeweils unter die Füsse des Kinderbetts gestellt und schaukeln durch computerkoordinierte Bewegungen das Kind langsam in den Schlaf. All dies ist drahtlos fernbedienbar. Der Cot Rocker soll sogar Koliken heilen. Wir hingegen können uns durchaus vorstellen, dass er auch Koliken auslöst.


Kommentar #1 von supernanni:

zum thema kinderwagen durch wohnung... erfahrene eltern legen vorher einen gartenschlauch aus... ruckelt besser!

09.05.2007 | 18:21

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Anmut und Erröten

- urige Schuhe

- Planetenkonstellationen

- Turbokapitälchen

*  SO NICHT:

- Verbrechen

- Tiere egal finden

- Marzipanersatz

- Tsunami-Zynismus


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Four Lions", Chris Morris (2010)

Plus: 1, 3, 8, 21, 24, 25, 31, 37, 69, 80, 89, 97, 116, 132, 138
Minus: 27, 64 doppelt, 117
Gesamt: 11 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV