01.12.2005 | 14:50 | Fakten und Figuren | Zeichen und Wunder
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Manche glauben an die Weisheit der Vielen, für andere kommt bei grösseren Versammlungen bestenfalls Durchschnitt heraus, und schlimmstenfalls ein Mob. Lustige Belege für beide Sichtweisen kann man bei The Smaller Picture finden. Bei jedem Besuch der Seite entscheidet der Besucher, ob ein einzelnes Pixel in einem einzelnen Bild schwarz oder weiss sein soll – unser Bild zeigt die Bemühungen der "collective Consciousness", eine "stick person" zu erschaffen, wieder zu zermatschen, eine neue zu erschaffen, und so fort, wie im richtigen Leben halt.
Hier dagegen kann man am Beweis der Behauptung mitwirken, dass eine hinreichend grosse Anzahl von Affen mit Mäusen in der Hand jeden literarischen Schaffensversuch ratzfatz wieder in seine Buchstabenbestandteile zerlegen kann. Ein Wunder der Statistik.
Kommentar #1 von kosmar:
bester spass seit gestern abend, dass mit den buchstaben da hinter dem letzten link. danke
04.12.2005 | 18:57
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Wein auf Bier
- durchsichtige Transparente
- Politessenladen
- Türspion in der Glastür
SO NICHT:
- erfrischend kalte Pizza
- Eurasier vermöbeln
- Sushistiefel (miefen)
- Bier auf Wein
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Persepolis", Vincent Paronnaud / Marjane Satrapi (2007)
Plus: 2, 37, 45, 69, 77, 80, 93 Minus: 1, 3, 9, 37, 54+1 Gesamt: 1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|