Riesenmaschine

07.12.2005 | 04:47 | Fakten und Figuren | Vermutungen über die Welt

Flüssiges Sandgas


Zweideutiges Ergebnis (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die modernen Naturwissenschaften sind ja mittlerweile dermassen kompliziert, dass man morgens im Labor Stunden damit zubringt, erst mal alle Geräte einzuschalten. Da kann man schon verstehen, wenn mancher ab und zu einfach die Murmel in den Sand haut – und dabei feststellt, dass Sand manchmal auch nicht weiss, was das alles eigentlich soll. Auf genau diese Art und Weise nämlich (vermuten wir jedenfalls) fanden Heinrich Jaeger und seine Gruppe von der University of Chicago eine Art neuen Aggregatzustand: Sand mit Murmel beworfen formt einen bizarren Jet, der sich wie ein ultrakaltes, ultradichtes Gas benimmt, was man von Sand und den allermeisten anderen Dingen ja normalerweise nicht gerade behaupten kann. Wenn man dann schon mal dabei ist, kann man die ganzen komplizierten Geräte auch verwenden, um sich das Ganze genauer anzusehen. Dabei fällt auf, dass der Jet bei niedrigerem Luftdruck schlechter funktioniert, was zur Schlussfolgerung führt, dass komprimierte Luft zwischen den Sandteilchen den Jet antreibt. Ok, schön und gut, aber warum sieht er so seltsam aus? Warum "gefrieren" die Sandteilchen, nur weil man sie mit ein wenig Luftdruck nach oben bläst? Und warum habe ich nicht so eine abgedrehte Ultrahochgeschwindigkeitskamera zum Herumspielen, wenn die geistige Verfassung gerade mal nicht für ernsthafte Arbeit geeignet ist?


Kommentar #1 von Monika:

Sehr coole Bilder dieser Art (allerdings mit Wasser statt mit Sand) gibt es auch hier:
www.dropography.de
Und da ist auch erklärt, dass man dafür gar keine Hochgeschwindigkeitskamera braucht...

13.12.2005 | 18:50

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- interesseloses Wohlgefallen

- in Reihe geschaltete Hornissen

- 5 ruftönes

- Handschrift (Luxusobjekt)

*  SO NICHT:

- Regentänze (zu beliebig)

- papierloses Büro (macht das Kraut nicht fett)

- neuer Schwimmstil: Sütterlin

- Erstwähler über 30


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Skyfall", Sam Mendes (2012)

Plus: 1, 33, 80, 96, 142
Minus: 54, 93, 116, 118, 136, 209
Gesamt: -1 Punkt


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV