15.12.2005 | 13:48 | Alles wird besser | Sachen anziehen
 Verblüffend: Kein Unterschied zu erkennen! (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Wird die Hollywood angegliederte Hässliche-Entlein-Industrie (Brillen, Pferdeschwänze, Zahnspangen) schon bald nur noch ein Schatten ihrer selbst sein? Zu diesem Schluss kommt man, wenn man die Insignien der filmischen Blitzverhässlichung unter dem Blickwinkel des kosmetischen Fortschritts betrachtet. Die Brille als zentrales Verwandlungsmodul einer 16-jährigen Playmate-Granate zur verlachten Vogelscheuche ist schon länger überflüssig. Letztlich funktioniert sie wegen der Kontaktlinsenschwemme nur noch in Verbindung mit der Zahnspange, dem Zahnzepter aller hässlichen Entlein weltweit. Und genau dieser letzte Unterscheidungspunkt, der sich bisher stählern funkelnd seiner kieferorthopädischen Alternativlosigkeit bewusst zu sein schien, fällt nun lautlos in sich zusammen. Denn – Highschools der Welt, hört her – die unsichtbare Zahnspange ist erfunden. Von der erfindenden Firma Invisalign schamhaft klageabwendend (USA!) "nahezu unsichtbar" genannt, werden in einem komplizierten computergesteuerten Verfahren transparente Folienschichten so verklebt und verhärtet, dass sie über die Zähne gestülpt ihrer korrigierenden Tätigkeit ungesehen nachgehen können. In Hollywood bleibt damit zur Unterscheidung der schönsten und der hässlichsten Schülerin auf dem Abschlussball lediglich die Haarfrisur übrig, wie im richtigen Leben auch.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Zahntag und Pastenwahn
Kommentar #1 von Dr. Engeln - Berlin:
Mehr Informationen über die unsichtbare Zahnkorrektur mit der Invisalign-Therapie bei www.invisalign-center-berlin.de!
27.03.2006 | 00:05
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Heiraten outsourcen
- Sex ganz allgemein
- Gläser, wo "Caipirinha" draufsteht
- Geweihförmige Holz-Keule
SO NICHT:
- Lebkuchencrème
- Schukostecker
- alles für die Lesbarkeit (die gesellschaftliche)
- Zeitstrahlfaschismus
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Rebel", Charlie Nguyen (2007)
Plus: 80 Minus: 99, 141 Gesamt: -1 Punkt
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|