Riesenmaschine

15.01.2006 | 00:55 | Alles wird schlechter | Vermutungen über die Welt

Gelbe Punkte erobern die Welt


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Schon lange hat man den Eindruck, dass irgendwas mit dieser Welt nicht stimmt. Neuartige holistische Methoden im investigativen Journalismus ergeben jetzt, woran das genau liegt. Wie man auf öffentlich zugänglichen Webseiten nachlesen kann, sind mittlerweile nicht mehr nur manche, sondern fast alle Farblaserdrucker mit einem Mechanismus ausgestattet, der alles, was sie produzieren, aus fadenscheinigen Gründen mit gelben Punkten versieht. Mit blossem Auge sind sie kaum zu erkennen (Bild oben), aber wenn man die gelben Punkte mit blauem Licht anstrahlt und dann noch gelb übermalt (Bild unten), dann kann es selbst ein Blinder nicht mehr übersehen. Ok, ein Blinder vielleicht schon, aber sonst niemand. Dieses ganze merkwürdige Gebaren ist ganz offensichtlich Teil einer Verschwörung der Gelben Punkte, die mit einer radikalen Vermehrungsstrategie die Weltherrschaft anstreben. Im adulten Stadium nisten sich diese Halbschmarotzer in den Hirnen von Farblaserdruckerherstellern ein und zwingen sie mit ihrer Gelbheit zum Einbau der Gelbpunktreproduktionsmaschinen in die Farblaserdrucker, was zu einer ungefähr exponentiellen Zunahme der Gelbpunktpopulation in jedenfalls ganz kurzen Zeiträumen führen wird. Wir werden alle noch früh genug davon erfahren, nämlich genau jetzt. "Die Sache kam mir von Anfang an ausgesprochen gelb vor." (Lord Lindsey in Karl Mays "Der Schut")


Kommentar #1 von Kasimir, der Weltverbesserer:

Noch ein Skandal: Die Anordnung der gelben Punkte zeigt sehr deutlich einen Kinderwagen (Mitte), der von einem Lastwagen (rechts) gegen eine Hauswand (links) geschoben wird.

15.01.2006 | 01:34

Kommentar #2 von pascal:

oh das ist aber schon was älter, war doch sogar schon bei heise usw...

15.01.2006 | 03:05

Kommentar #3 von Kathrin:

Genau aus diesem Grund steht da oben "mittlerweile nicht mehr nur manche". Ausserdem enthält dieser Beitrag eine Erklärung, die garantiert nicht schon bei heise usw.

15.01.2006 | 03:08

Kommentar #4 von einem naiven Leser:

Echt! Auch bei heise.de haben sie also schon zugeschlagen, die gelben Schlingel!

15.01.2006 | 03:08

Kommentar #5 von irgendwem:

Es sind "mittlerweile nicht mehr nur manche, sondern fast alle Farblaserdrucker mit einem Mechanismus ausgestattet...", weil darüber schon bei heise zu lesen war? Verblüffend, wie die Druckermafia manchmal arbeitet.

15.01.2006 | 04:24

Kommentar #6 von irgendeinem anderen:

Es sind nicht die Drucker, die Drucker sind unschuldig, sie werden nur benutzt, in Wahrheit sind es die Gelben Punkte, die Gelben, sie kriegen alles, die Gelben Punkte, PUNKTE, Ppppppppnkkkkttt....
Rauschen

15.01.2006 | 07:23

Kommentar #7 von Dentaku:

Ich empfehle: mit dem Farblaserdrucker einfach (selbst) ein Hintergrundbild aus kaum merklichen gelben Punkten drucken, dann kann man die vom Drucker erzeugten nicht mehr finden...

16.01.2006 | 15:27

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- fürnehme Blässe (Haut)

- Mützen-Moves

- 20% mehr von allem

- Trashmops

*  SO NICHT:

- Politpostpop

- Oliven-Allergie verheimlichen

- halbgare Theorien

- hadern und zaudern


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"No Country For Old Men", Joel & Ethan Coen (2007)

Plus: 3, 14, 19, 21, 23, 24, 25, 34, 35, 37, 42, 55, 69, 79, 89, 101
Minus: 140
Gesamt: 15 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV