29.04.2006 | 21:24 | Sachen kaufen | Essen und Essenzielles
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Jeden Tag steht man immer wieder vor demselben Dilemma: Hat man das, was man gerade in der Hand hält, nicht schon mal woanders gesehen? Macht man sich der Verbreitung eines Plagiats schuldig, weil es nicht das Original ist? Jeder weiss, wer das Rad erfunden hat, der Xavier wars. Soweit, so einfach. Aber jetzt wird's kompliziert, wer hat das Rädchen erfunden? Waren es die Neurologen mit dem Nervenrad, die Schneider mit ihrem Kopierrädchen oder die Sadisten mit dem Wartenbergrad? Von irgendeiner dieser Berufsgruppen werden die Pizzabäcker wohl wegen ihrer Radgabel demnächst zur Kasse gebeten werden.
Kommentar #1 von 500beine:
ich weiss nur, wer das Rauchen erfunden hat: der Hacki. Zum Beweis bot er mir jüngst die offenlegung seiner Lunge an. Ih weiss noch nicht.
29.04.2006 | 22:18
Kommentar #2 von Hempel:
So gesehen ist die Ge-rad-e ein linguistisch-geometrischer Witz.
01.05.2006 | 01:00
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Erstattung von Auslagen
- Knut Kiesewetter
- Mädchen beim Umziehen helfen (Kleidung)
- der Erde beim Drehen zuhören
SO NICHT:
- Beschaulichkeit
- Muckibudenmentalität
- Bubbles an den Märkten
- Mädchen beim Umziehen helfen (Möbel)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Deathgasm", Jason Lei Howden (2015)
Plus: 6, 8, 22, 87, 104 Minus: 93, 99, 113, 140, 166 Gesamt: 0 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|