25.06.2006 | 18:57 | Essen und Essenzielles
 Klappt auch mit Uhu Stick, nur nicht so gut (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Ein uraltes Menschheitsproblem ist Paracelsus Dilemma, also der zeitliche und räumliche Abstand, der oft zwischen Krankheitsursache und Heilmittel liegt. Leidet man am üblen Gebrechen, ist oft die passende Medizin nicht zur Hand, und umgekehrt kann einem auch der bestsortierte Allibert nicht weiterhelfen, wenn man gar nicht krank ist.
Die offensichtliche Lösung des Dilemmas läge in der Vereinigung von Ursache und Hilfsmittel, also in Taschentüchern mit eingewebten Schnupfenviren, Aktivkohle-Salmonellen-Hybrid Tabletten, oder eben einem Migränemedikament, dessen aktuelle sinnleer repetitive Rundfunkwerbung die Migräne auch gleich auslöst.
Byrdhouse via BoingBoing
Kommentar #1 von laszlo:
argh, meine nebenhoehle.. dennoch: in puncto schlimme werbung sind die leute von ferrero, abt. kinder whatever nicht zu toppen.
25.06.2006 | 22:22
Kommentar #2 von petrrrooar:
naja, gibts schon lange und hab ich auch daheim. Hilft wirklich gegen Kopfschmerzen... oder vielleicht auch nicht, aber auf jeden Fall erfrischt es! ; – )
25.06.2006 | 23:41
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Blinddarmhund
- Bilinguale Wortwitze (Der Schnee geht zu neige)
- Gegenpapst abfeiern
- Geissbock-Schottisch
SO NICHT:
- Schlacke generell
- Steaks fedexen
- DIN umgehen
- Blinddarmstock
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Keine Lieder über Liebe", Lars Kraume (2005)
Plus: 3, 6, 10 Minus: 1, 2, 14, 79, 80, 81, Gesamt: -3 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|