Riesenmaschine

27.06.2006 | 11:02 | Supertiere | Sachen kaufen | Essen und Essenzielles

Ein Siegersekret zeichnet sich ab


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Sichtbare Erfolge (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
VHS vs. Betamax war gestern, mit Blue Ray gegen HD-DVD steht eine weitere erbitterte Formatschlacht um den Konsumenten in den Startlöchern. Jedoch tobt schon seit geraumer Zeit, scheinbar unbemerkt von allen Presseagenturen, ein stillerer, kälterer Produktkrieg an der Convenience-Front, und dieser wird mit halbverdauten Nahrungsresten sozialer Fluginsekten geführt.

Auf der einen Seite steht der Honig: In erster Linie süss und mit leidlich flexibler, klebriger Konsistenz, bietet er dem Benutzer recht eindimensionale Anwendungsmöglichkeiten in Verbindung mit brotartigen oder -äquivalenten Trägermassen. Auf der anderen Seite steht VAAM, der revitalisierende Kraftstoff aus den Sozialmägen eifriger Hornissenlarven, welche das mühsam von ihren Erziehungsberechtigten herbeigeschaffte Aas in einen Aminosäuren-Cocktail umwandeln, der sich optimal und somit in seiner Konsequenz fast makellos für Leistungssportler eignet. Vorhandene Fettreserven können leichter aufgeschlossen werden und bringen zum Beispiel dem geneigten Dauerläufer einen Teil der Kraft ein, die der Grosswespe das Fliegen weiter Strecken ermöglicht.

Obwohl hier zweifellos sehr zeitgenössisch produziert wird – VAAM kommt als gaumenkompatibler Energydrink daher – fristet der Firefox unter den Magensäften gegenüber seinem goldbraun nutzlosen Pendant ein Nischendasein. Doch die Wachablösung scheint absehbar. Dafür sorgt die parasitische Varroamilbe, die ohne dauerhafte medikamentöse Bekämpfung jedes europäische Bienenvolk dahinraffen würde. Und wer will schon gern am Speichel von Tablettenjunkies lutschen.


Kommentar #1 von #6:

Diese Hornissenlarven, darf man annehmen, dass sie das Gebräu anders als die Bienen den Honig nicht mehr oder weniger freiwillig hergeben sondern dazu ihr Leben lassen?

27.06.2006 | 13:22

Kommentar #2 von ÜJ:

Laut www.vaam-power.com/vaam_ingredients.html hat das Pulver nix mit Hornissen zu tun. Sind nur Zucker und Aminosäuren drin, dazu Geschmacksstoffe, Süssstoffe und Säurungsmittel – rein synthetisch also. Also bevor ich das Zeug nicht selbst getestet habe(was ich nicht tun werde), unterstelle ich, dass ein ausgewogenes, sportlerfreundliches Mahl den gleichen Effekt hat.

27.06.2006 | 14:30

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- auf dem Scheitelpunkt des Lichts surfen

- Boykotte-Boykott

- "cool" sagen

- Verfassungsverbund

*  SO NICHT:

- offener Pneumothorax (saugt)

- Botoxikomanie (voll steif, Günther)

- "uncool" sein

- Staatenbund


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Pirates of the Caribbean: Dead Man's Chest", Gore Verbinski (2006)

Plus: 15, 34, 40, 41, 52, 74
Minus: 1, 55, 104, 122
Gesamt: 2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV