25.08.2006 | 04:46 | Berlin | Alles wird besser
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Radialsystem, so einen schönen Namen für ein Kulturzentrum müsste man sich erst mal ausdenken. Bzw. musste man gar nicht: Radialsysteme hiessen die Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Relaisstationen im Berliner Abwassersystem, die das Abwasser sternförmig ins Umland pumpten. Im fünften und letzten noch existierenden Radialsystem eröffnet am 9. September ein Kulturzentrum der neuen Art. Es soll ohne Subventionen auskommen und einem kruden Crossover von Tanztheater, mittelalterlicher und moderner Musik, Kinderertüchtigung und Erwachsenenbelustigung Heimstatt bieten. Mit dieser Mischung aus Kunst und Kommerz soll das vom Architekten Gerhard Spangenberg umgebaute und mit einem luftigen Tetriselement aus Glas- und Stahl ergänzte Gebäude mehr oder weniger rund um die Uhr bespielt werden. Der von Riesenmaschine überaus geschätzte Allein-Entertainer Friedrich Liechtenstein wird dabei ebenso dabeisein, wie die Riesenmaschine selbst, bzw. der Bühnenformat-Zweig der ZIA. Näheres steht noch nicht fest, nur dass zur Eröffnung wohl der Riesenmaschine-Altar zu besichtigen sein wird, der gerade noch auf einer Teststrecke im fränkischen Erlangen unter Extrembedingungen probegefahren wird.
Kommentar #1 von Der skeptische Wissenschaftler:
1.Wie gefährlich sind denn die Strahlungen? Und handelt es sich ausschliesslich um geistiges Abwasser?
25.08.2006 | 12:33
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- türkisches Telefon
- Autoritäre Erziehung
- Papayaschawarma
- Danziger Goldwasser
SO NICHT:
- Drachenbaum (brandaktuell out)
- Auf dem Hund nach Wipperfürth reiten
- türkises Telefon
- Ananasschawarma
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Mum & Dad", Steven Sheil (2008)
Plus: 45, 48, 74, 80, 101, 112, 117 Minus: Gesamt: 7 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|