Riesenmaschine

03.10.2006 | 21:01 | Alles wird besser | Sachen kaufen

Playstation Art


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Sieht so die perfekte Beziehung aus? (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Zu den minoren Entdeckungen des Berliner Art Forums und seiner diversen Nebenmessen gehört ein neues Genre: Kunst für die Playstation. Begründet hat es nach unseren Unterlagen das junge österreichische Künstlerduo Hanakam/Schuller mit einem – nun ja – "Spiel" namens "Perfekte Liebhaber" (gesehen bei Patrick Ebensperger auf der ansonsten eher neglegablen Berliner Liste). Per Controller wählt der Rezipient aus einem Übersichtsmenü Zweier- und Dreierkonstellationen androgyner, wie gedrechselt wirkender Wesen aus, die auf Namen wie "Solveig", "Kim" oder "Hugo" hören und über ihre individuelle Aussenhaut bereits Rückschlüsse auf ihren – nun ja – "Charakter" zulassen. In der Zoom-Ansicht erfährt er weitere süsse Nichtigkeiten über sie. Von Kim etwa heisst es, sie habe "sensationell schöne Lippen, mit denen sie ruhig – sagen wir es mal offensiv – wuchern sollte." Hugo bekennt: "Ich packe die Gelegenheit beim Schopf und pflege Kontakte." Das ist unterhaltsam und erfreut durch zweckfreies Wohlgefallen, kostet, wie ein gutes Playstation-Spiel, 59,99 Euro und läuft zur Not auch auf dem PC.


Kommentar #1 von Sly_von_Voigt:

Was zum Teufel soll denn "neglegabel" für ein Wort sein?
Gebs zu das hast du dir aufgeschrieben um es dir zu merken und dann später an angebrachter stelle droppen zu können.
Ich will unbedingt wissen was es heisst, es gibt nur einen Google-Treffer.

04.10.2006 | 10:52

Kommentar #2 von irgendwem:

Das ist, dädichmasagen, ein frei erfundener Französismus: von négligeable, vernachlässigbar.

04.10.2006 | 18:27

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- up to Dath sein

- Zierfelgen (sportlich)

- Purzelbäume auf dem Dancefloor

- behagliche Erschlaffung

*  SO NICHT:

- beim Paso Doble schummeln

- Grütze ohne Soße

- traurige Clowns

- duschen (wegen mangelndem Wasserdruck mit der Nasendusche)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The Congress", Ari Folman (2013)

Plus: 1, 3, 18, 97
Minus: 1, 2, 14, 39, 43, 44, 97, 118, 134, 160, 175
Gesamt: -7 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV