24.12.2006 | 15:39 | Supertiere
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Auffallend gleichen in letzter Zeit bestimmte Produkte der Firma Hasbro Figuren aus der griechischen Mythologie. Schon früh soll dem Kind offenbar das unbeherrschte und lüsterne Volk der Kentauren nahegebracht werden. Die Firma hat neuerdings auch einen Laufstall für die Rösser im Repertoir und wirbt: "Wenn Du mit Deinem Babypony sprichst, setzt es sich in Bewegung! Vergnügt tapst es bei seinen ersten Laufversuchen hin und her, kichert und macht Babygeräusche." Andererseits ist die Analogie zum Gehgestell der älteren Semester unverkennbar. Vom Laufstall zur Gehhilfe, selten ward ein Tier gesehen, das die Vergänglichkeit menschlichen Lebens besser symbolisiert. Und der Zwitter dazwischen, naja, vielleicht eine Metapher für ein Leben jenseits der Festanstellung?
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Fluchtträume
Kommentar #1 von hot-elle.de:
Wünsche ein Frohes Weihnachtsfest sowie erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
24.12.2006 | 17:48
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- schiefe Schlachtordnung
- sich empören
- optical mouse
- freundlicher Frotteurismus
SO NICHT:
- Stromkasten als Theke
- Schlumpf ohne Zubehör
- Tsunami-Zynismus
- Massengrab
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Uncut Gems", Benny & Josh Safdie (2019)
Plus: 1, 3, 21, 31, 63, 82, 87, 101, 138, 144 Minus: 75 Gesamt: 9 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|