24.01.2007 | 19:06 | Sachen kaufen
 Was wäre eine Parklücke ohne Auto? (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Kinder suchen sich Aufgaben, die zu ihnen passen. Als die DDR in den 80ern 20.000 Golfs importierte, weil man das Volk bei Laune halten wollte, habe ich eine Weile versucht, auf der Strasse mitzuzählen, um zu ermitteln, ob diese Zahl der Wahrheit entsprach. Ich kam aber nur bis ca. 500, weil ich immer vergass, wie weit ich schon gezählt hatte. 20.000 Golfs, das waren immer noch 16,98 Millionen zu wenig, um uns alle zu versorgen, was als Weihnachtswunsch vielleicht unverschämt geklungen hätte, aber am Ende immer noch preiswerter gewesen wäre als die Wiedervereinigung. Jetzt gibt es die DDR nicht mehr, aber dafür schon 25 Millionen Golfs, mehr als es von uns je gab! Und wie jeder gute Vater behauptet auch VW, sich über jedes einzelne seiner Kinder zu freuen, was bei 25 Millionen Kindern auch den Gefühlshaushalt eines ausgesprochenen Familienmenschen überfordern dürfte. Aber Autos sind natürlich auch nicht so undankbar.
Kommentar #1 von Boris:
Sie mögen nicht so undankbar wie Kinder sein. Dafür aber rosten letztere einem nicht unter den Händen weg die die ersten anderthalb Generationen Golf (und Jetta)...
25.01.2007 | 10:38
Kommentar #2 von Weltenweiser:
@Boris: Dafür können die wenigsten Kinder zwei Bierkästen tragen.
25.01.2007 | 11:08
Kommentar #3 von Sly_von_Voigt:
Ich war sofort unten durch als ich behauptete es wäre jedes 5 Auto ein Golf. Meine 6-Jährigen kollegen widerlegten mich stichhaltig in dem sie die nächsten 5 Autos Zählten. Es war kein Golf darunter, Sie lachten mich aus. Das hat mein Vertrauen in einen Zusammenhang zwischen Verständniss und Gerechtigkeit nachhaltig geschädigt.
25.01.2007 | 18:14
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Sachen dann irgendwann doch ändern
- Yummy Mummies
- "Sudden Death" (ÜS)
- Quetschkommode mit Schraubzwinge verwechseln
SO NICHT:
- Modetrend "Stock im Arsch"
- Cordon bleu (schon der Name!)
- zu viele Interjektionen
- Augenzwinkern (mit einem)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Burke and Hare", John Landis (2010)
Plus: 3, 11, 41, 42, 48, 74, 88, 132 Minus: 57, 61, 101, 146, 153, 173 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|