01.05.2007 | 11:19 | Alles wird besser | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Vielleicht wird der Faradaysche Käfig doch nicht erst der Trend des 22. Jahrhunderts, sondern kickt schon deutlich früher in den Mainstream rüber. Behilflich dabei könnte eine Weltneuheit aus dem Kosmetiksegment sein: Clarins "Expertise 3p" bietet Schutz gegen urbane Verschmutzung in Form elektromagnetischer Wellen. "Erstmals in der Kosmetik" hat nämlich "die Clarins Forschung einen Zusmmenhang zwischen beschleunigter Hautalterung und Strahlen festgestellt, die von modernen technischen Geräten freigesetzt werden." (Richtiger wäre wohl "Wellen" gewesen, aber das hätte zu sehr nach Wellness geklungen, 'Strahlen' hingegen klingt nach Tschernobyl.) Der gesamte umfangreiche Studienapparat wird, wie uns eine Fussnote in einem Zeitungsinserat belehrt, "demnächst Gegenstand einer wissenschaftlichen Veröffentlichung" sein. Wir brennen vor Neugier und würden gern auf dem Laufenden gehalten werden. Auch über weitere noch geheime Zukunftsprojekte der Clarins Forschung: Nachtcreme mit Wirkstoffen gegen das Gravitationsfeld des Mondes, eine Tageslotion, die gegen Voodozauber schützt, nicht zuletzt die Anti-Erdstrahlen-Schuhcreme.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: It's Fara Day
Kommentar #1 von Schorsch:
In der drittletzten Zeile bitte korrigieren: "Auch über weiter noch geheime(n) Zukunftsprojekte..." Danke! HF Ohne "n".
01.05.2007 | 13:42
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Takeshis Wolfsschanze
- Leckermäulchen spielen
- Maiglöckchen
- schwaches, williges Fleisch
SO NICHT:
- Anhalter (mit oder ohne)
- germanisch-heidnischer Tinnef
- gestieltes Lipom
- Gammelfleisch
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Haunting in Connecticut", Peter Cornwell (2009)
Plus: 32, 41, 80 Minus: 1, 42, 51, 148, 167 Gesamt: -2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|