Riesenmaschine

12.08.2008 | 00:34 | Anderswo | Nachtleuchtendes | Zeichen und Wunder

Das ist doch kein Name für eine Kneipe


Graz, August 2008 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)

Valencia, April 2006 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Auch Gastwirte müssen immer auf dem Laufenden sein, die Zeiten, in denen sie einfach beliebige Namen aus der Grabbelkiste ("Koma", "Notaufnahme", "Tankstelle", "Alibi") oder Wortspiele ("SonderBar", "NachfüllBar", "BrennBar") verwenden konnten, sind längst vorbei. So existierte in Valencia bereits ein halbes Jahr nach dem Kinostart eine Brokeback Mountain Bar. Und in Graz wurde vor kurzem eine Kneipe nach Barack Obama benannt, orakelhafterweise in den Räumen des früheren Habsburg. Übrigens: Einen passenden Claim fürs Obama hatte sich Sascha Lobo schon zwei Wochen vor der Eröffnung ausgedacht, gegen den üblichen Stundensatz wird er ihn sicher gerne weiterveräussern.


Kommentar #1 von Katharina:

Schade, dass das Ding "Obama-Bar" heisst und nicht "Obarma".

12.08.2008 | 09:44

Kommentar #2 von Man in Metropolis:

Also in diese Mountain Bar würden mich keine 10 Pferde bekommen.

12.08.2008 | 15:31

Kommentar #3 von Schlüter:

Schade, eine "Barack Obama" hätte mich vielleicht noch zu einem Besuch gereizt, wenn auch nur, um mal das Niveau der Einrichtung zu checken.

12.08.2008 | 19:20

Kommentar #4 von och, der rollo:

oder nicht doch bar ack obama?

12.08.2008 | 21:15

Kommentar #5 von irgendwem:

Da könnte man ganz schick einen Apostroph unterbringen: Barack O'Bama.

12.08.2008 | 22:26

Kommentar #6 von Horst_Hirst:

Wir sind ja früher in Freistunden ab und an zur nahe gelegenen Amikaserne gelaufen und haben den Wachhabenden gefragt, ob es möglich sei, Mr. Ray Baracks zu sprechen, dessen Name über dem Tor prangte.

12.08.2008 | 22:42

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- in Schubladen denken

- Das Herz als Motorrad

- eine der nettesten Personen der Welt sein

- Schmirgelklötze verstecken

*  SO NICHT:

- Wildschweinkot-Zärtling

- Eingeweide-Augenweide

- in Schubladen handeln

- Das Genital als Omnibus


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Backtrack", Michael Petroni (2015)

Plus: 78, 80
Minus: 36, 54 doppelt, 72
Gesamt: -2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV