Riesenmaschine

14.08.2005 | 16:34 | Berlin | Sachen anziehen

Cityschlips


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
"Witzige Krawatten" – ein Oxymoron erster Güte, das einem die Bitterkeit bürgerlicher Belustigungsbekleidung beibringt. Im berüchtigten Berliner Kaufhaus Schrill, das mit vollem Recht so heißt, gibt es eine ganze Armada von Krawatten, die jedem Liegeradfahrer zur kleidenden Ehre gereichen. Man ist sich im Kaufhaus Schrill nicht zu schade, ein größeres Sortiment Metallkrawatten anzubieten, dazu weitere Motivkrawatten, von denen die meisten Gestaltungstantiemen-Zahlungen an den Leibhaftigen persönlich vermuten lassen. Nun sind sowohl Gagkrawatten (wie auch Liegefahrräder) Dinge, auf denen sich sehr leicht herumhacken lässt – dass es gleichwohl nach wie vor notwendig ist, kann man an der nebenstehenden Stadtplankrawatte sehen, die es in den Ausführungen Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart und Kackdacklingen gibt. Nein, Kackdacklingen ist natürlich gelogen. Würde aber passen.


Kommentar #1 von bat:

auf der seite steht aber auch "Das Kaufhaus Schrill wurde im Juni 2004 bis auf weiteres geschlossen."
schade, hätte ich mir gern mal näher angeschaut.

15.08.2005 | 13:36

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Ziertiere

- Reinsteckvorgänge

- Weltherrschaft

- Delphine (wieder topaktuell)

*  SO NICHT:

- Struwweldamian

- Blasphemie auf dem Radiergummi

- Samba-Slipper

- Kunstblumen, Blumenkunst


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Dead Man Down", Niels Arden Oplev (2013)

Plus: 24, 38, 42, 52, 143
Minus: 36, 43, 88, 99, 100, 102, 116, 117, 135, 142, 202
Gesamt: -6 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV