09.01.2006 | 19:01 | Alles wird besser | Sachen kaufen | Sachen anziehen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Wie wir mit Staunen einem Bericht bei Strange New Products entnehmen, lassen sich selbst bei ohnehin spartanisch ausgestatteten Produkten wie Flipflops noch Komponenten einsparen; in diesem Fall die gesamte Karosserie. Die von Topless Sandals vertriebene Gummisohle behält ihre Klebrigkeit angeblich etwa ein Jahr lang und ist in den üblichen Geschmacksrichtungen Tribal, Hawaii und Kinderzimmertapete erhältlich. Zwar ist man z.B. im Trendsetterland Namibia wieder mal einen Schritt weiter und lässt auch die Sohle weg, aber das Grundprinzip wurde hier schon mal richtig erkannt: Mehr weglassen! Man sollte überhaupt viel mehr weglassen, zum Beispiel die schlechten Kameras an guten Handys, die häufig noch an Telefonen befestigten Wohnungen und vielleicht auch ab und zu mal den
Kommentar #1 von Lars:
Hihi, einer der besten Beiträge der letzten Tage. Danke dafür.
09.01.2006 | 21:13
Kommentar #2 von ix:
ich würde auch meinen kommentar zu diesem beitrag weglassen, habe ich auch, ca. 3 stunden lang, nur habe iuch dann festgestellt, dass das dann keiner merkt.
10.01.2006 | 00:14
Kommentar #3 von hibou:
und ich lass den kommentar nicht weg sondern schreib und leiner merkts!
27.07.2006 | 19:33
Kommentar #4 von Riesenmaschine:
Nichts da, sofort gemerkt, wir machen das hier ja nicht zum Spass.
27.07.2006 | 19:35
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Cialis
- schiefe Schlachtordnung
- Ubahn in Dubai (leider erst 2009)
- Sex ganz allgemein
SO NICHT:
- Bälle kaputtmachen
- Garnier Fructis Silk & Shine (stinkt)
- Knorpelkohle
- Viagra (für alte Männer)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Edipo Re", Pier Paolo Pasolini (1967)
Plus: 3, 12, 14, 74, 101, 137, 138 Minus: 1, 4, 9, 27, 43, 44, 132, 142 doppelt, 155, 171, 184, 189 Gesamt: -6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|