20.02.2006 | 16:07 | Fakten und Figuren Von Pilzen und Menschen
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Heute: Pilztag in der Riesenmaschine! Kommentar #2 von irgendwem: Das mit dem Sagrotan ist im übrigen kein Witz und praxiserprobt. Statt Salben, Puder, Kaliumpermanganat und anderem untauglichen Apothekengedöns, einfach diesen Tausendsassa aufsprühen und der Pilz ist ein gewesener. Allerdings darf man da nicht so zimperlich sein: Unverdünnt heisst die Devise, hart und schmutzig, direkt aus der Flasche drauf. Bei Bedarf die Behandlung wiederholen und nach dem Auftragen stets an der Luft trocknen lassen. Überhaupt: Licht und Luft mördern den Schuft. 23.02.2006 | 09:18 Kommentar #3 von Dr. Pilsator: Die Sagrotan Nummer ist sicherlich etwas für Sadisten jenseits der erogenen Kniekehle. Für praktische Erdenmenschen ist da ein Baum gewachsen, namens Zeder. Diese Spitzenspezies wird von ehrlichen deutschen Handwerksmeistern zu hoch flexiblen Flachmännern verarbeitet. Diese wiederum erhalten direkt nach liebevoller Handfertigung den schmucken Namen Zederna Sohle. Ab diesem Zeitpunkt warten die stillen Fusspilz Vertilger auf Ihren Einsatz. Wen die versprochene Wirkung nicht heimsucht, erhält einen Schmerzbonus von 10% zzgl. Rückvergütung des gesamten Investments. 05.01.2009 | 22:17 Kommentar #4 von Asphaltgeschoß: zuerst einmal ca.10-14 tage morgens mit Imazol Salbe dünn einreiben, im laufe des tages zusätzlich mehrmals waschen und (wichtig) nicht abtrocknen sondern föhnen, damit die dünne haut heil bleibt und nicht durchs handtuch wieder runter gerieben wird. nach den ca. 2 wochen die gleiche prozedur wiederum ca 8-10 tage mit Advantan Salbe wiederholen. wenn der saukerl dann hoffentlich weg ist immer schön föhnen! 20.08.2009 | 23:41 Kommentar #5 von irgendwem: sach mal , was ist mit der nummer aus der apoteke. 10.10.2009 | 05:25 Kommentar #6 von irgendwem: was haltet ihr von täglichem fussbad in salbeitee? 10.10.2009 | 11:54 |
|
|
© Zentrale Intelligenz Agentur /// mail@riesenmaschine.de |