22.08.2006 | 20:45 | Supertiere
 (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Das grösste Nagetier ist das Pferd. Eine Nachricht, die bei Nichtreitern nicht verbreitet scheint. Das Ross nagt, weil Nägelknabbern beispielsweise im Laufe seiner Domestizierung durch den Hufschmied verunmöglicht worden ist, aus Langeweile an Holz herum. Die Fachmänner, wie z.B. die Grimmbrüder bezeichneten diese "Untugend Nr. 1", so wie sie nach wie vor genannt wird, als Koppen. Neu hingegen ist, dass die Tiere nicht nur aus Langeweile nagen, sondern dabei auch kreatives Potenzial entwickeln können, wie diese Lettermanshow zeigt, in der der schmerzhaft unsympathische Musiker Tom Waits zeigt, dass seine Rösser durch angestrengtes Koppen sogar in der Lage sind, Fluchtträume bildnerisch umzusetzen. Auf dem Huf liegt natürlich, dass es Waitsens schauderhafte Weisen sind, die sie davon treiben.
Kommentar #1 von irgendwem:
ob die pferde "let me fall out of the window with confetti in my hair" ins holz kauen?
23.08.2006 | 02:22
Kommentar #2 von irgendwem:
Da hat sich doch Herr Rubinowitz durch ein paar wenige, aber schauderhafte Worte – pardautz! – ganz plötzlich schmerzhaft unsympathisch bei mir gemacht. Und was hab ich ihn doch bis eben noch geliebt! Die frisch erworbene abgrundtiefe Antipathie wird mich dennoch nicht davon abhalten, weiterhin sein schauderhaftes Geschreibsel zu lesen. Es ist nämlich ansonsten ganz gut.
23.08.2006 | 10:27
Kommentar #3 von Znarf:
I find den Tom Waits a deppert.
27.08.2006 | 15:30
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Baden im Koks
- Neukölln zwecks Distinktionsgewinn
- Hüpf-Roboter
- Eskamotierkurs
SO NICHT:
- geimpftes Armweh
- Live aus Düsseldorf
- In Baden Koks kaufen (Händler machen um 17.30 Feierabend)
- Eskimotierkurs
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Walk the Line", James Mangold (2005)
Plus: 21, 33, 37 Minus: 14 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|