07.12.2006 | 05:28 | Alles wird besser | Sachen kaufen
(Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.)Das Mooresche Gesetz besagt, dass sich die Zahl der Transistoren pro Fläche alle 18 Monate verdoppelt. Das bisher unbekannte zweite Mooresche Gesetz besagt, dass veröffentlichte Artikel über das erste Mooresche Gesetz im gleichen Mass kürzer werden wie Speicherchips kleiner. Es gibt also noch Hoffnung für die IT-Berichterstattung.
Kommentar #1 von amazeman:
So lang aber das, wahrscheinlich ebenfalls unbekannte, dritte Mooresche Gesetz besagt, dass die Buchstabengrösse davon unberühert bleibt, ist alles in Ordnung. Denn das vierte Mooresche Gesetz könnte besagen, dass die Lesezeit mit der Abnahme der Trainistorenfläche sinkt. Dann würde das das zweite Mooresche Gesetz relativieren.
07.12.2006 | 20:33
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- stille Grösse
- Quinte
- Dampframmen
- Vielgestaltige Holz-Keule
SO NICHT:
- redesigndeutschland-neusprech
- Bartstoppeln (an Beinen)
- edle Einfalt
- Subdominante (verwirrend)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"127 Hours", Danny Boyle (2010)
Plus: 1, 6, 37, 49, 101, 119, 137 Minus: 10, 140, 154 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|