08.06.2007 | 01:40 | Alles wird besser | Sachen kaufen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Im Garten eines Oktopusses scheint bekanntlich immer die Sonne. Ohne gelbe U-Boote oder Lungenautomaten (mein Freund) hilft einem diese Erkenntnis allerdings nicht weiter. Man lebt dann stattdessen an Land im Regen, und läuft weg und versteckt seinen Kopf unter Schirm oder Mütze, sogar drinnen, weil man das Loch, durch das der Regen reinkommt, immer noch nicht repariert hat. Grad als wäre man aus Zucker. Die einfachste Art, ein derartig unwürdiges Schauspiel voller nutzloser Popzitate zu vermeiden, ist ein Umzug nach Kalifornien, die zweiteinfachste ist, im leichten Regen extra langsam und kopffrei zu gehen, es ist ja nur Wasser mit ein bisschen Säure. Wenn man nun aber irgendwo wohnen muss, wo es besonders heftig regnet, auf der Regenseite von Hawaii zum Beispiel, und also unbedingt mit einem Schirm durch die Gegend laufen muss, dann kann man jetzt immerhin das gleichfalls lästige Problem, den nassen Regenschirm irgendwo deponieren zu müssen, elegant lösen. Der kopffüssige Schirm des japanischen Designers Hironao Tsuboi nämlich kann nach Gebrauch einfach irgendwo abgestellt werden. Und dann nicht wieder abgeholt, wie es das Los aller Regenschirme ist. Einen neuen Stehschirm kann man dann bei 100% bestellen, wo es auch ein Glas gibt, das einen kirschblütenförmigen Wasserrand auf dem Tisch hinterlässt. Endlich.
(via SmartStuff)
Kommentar #1 von michael:
ich werde weiter warten auf den rollator mit schirm. der hilft nämlich dann wirklich allen weiter.
08.06.2007 | 10:47
Kommentar #2 von regenpfeifer:
Viel besser gefällt mir auf 100% noch die siamesische Glühbirne, die auf elegante Weise mit 50% Stromersparnis protzt. Die ideale Lösung wenn die Lichter mal weggegangen sind.
08.06.2007 | 11:25
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- BurgBett (Bett in Burgform)
- Datenträger-Wundertüte
- Sachen dann irgendwann doch ändern
- Fahnen (Druck-)
SO NICHT:
- gebeten werden, die Tätowierung auszuziehen
- Engstand
- Spechte braten
- Fahnen (Alkohol-)
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Chronicle", Josh Trank (2012)
Plus: 1, 3, 8, 48, 69, 89, 96, 144 Minus: 33, 91, 97, 113, 161, 183 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|