06.08.2007 | 16:49 | Sachen kaufen | Zeichen und Wunder
 Spül mir ein kleines Arbeiterkampflied... (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Im Supermarktregal gesehen hat man sie schon länger: jene Sonderform der Waschgel-Flasche von Persil zum soundsovielten Firmenjubiläum. Auch gekauft und nach Hause getragen. Aber vielleicht nicht ganz begriffen, was sie an symbolischen Überschuss in sich trägt, woher die Pathosformel stammt, die darin anklingt. Vielleicht braucht es zwei davon, die zusammen genommen an die Zweifigurengruppe Arbeiter und Kolchosebäuerin von Muchina auf dem Sowjetischen Pavillion der Pariser Weltausstellung von 1937 erinnern. Vielleicht muss einem das zweite Exemplar mit einem Augenzwinkern von Mercedes Bunz zum Geburtstag geschenkt werden, die ja die aufmüpfige Warenform schon quasi im Namen trägt, damit man begreift, dass sich darin das stellvertretende Aufbegehren der Produkte verkörpert, die die revolutionäre Pose des Arbeiterkampfes zitieren: der Aufstand der Warenform gegen sich selbst! Antonioni hat so etwas geahnt, als er am Ende von Zabriskie Point das ganze Gerümpel in die Luft fliegen liess.
Kommentar #1 von psycho killer:
Zabriskie Point in Ehren – ich musste an einen anderen Film denken (www.buzzhumor.com/videos/2103/Fight_Club_End_Scene). Anscheinend inzwischen ein Topos der Filmkunst.
06.08.2007 | 20:24
Kommentar #2 von Till:
Bunz' Bild ist besser. Jedenfalls habe ich erst da erkannt, was die komische Kugel soll.
06.08.2007 | 22:54
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Hamster, Warane und Kinder ins Räudebad
- Zahl Pi
- Quallen (Vorfahren von uns allen)
- Traumarbeit (auch wichtig)
SO NICHT:
- dubiose Handelsmarken
- 3 Tage wach (wegen Cortison)
- "Die Winkekatze liebt Trinkgeld"
- überteuerte Multimedia-Events
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Midnight Meat Train", Ryuhei Kitamura (2008)
Plus: 3, 13, 18, 21, 42, 79 Minus: 2, 9, 14, 162 Gesamt: 2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|