Riesenmaschine

04.07.2014 | 21:26 | Anderswo | Papierrascheln

Automatische Literaturkritik Preis 2014

Die Riesenmaschine ist für den Automatische Literaturkritik Preis nicht mehr zuständig. Links:

Punkteliste 2014
Bei der Punktevergabe helfen
Der Preis ausführlich erklärt
Crowdfunding des Preisgelds 2014


Kommentar #1 von Werner Fabian:

Bei der Punktevergabe 2014 wird als Minuspunkt Nr. 51 aufgeführt: "Es kommt Tangomusik oder irgendwas Französisches vor (Chopin, Jean Paul, Jacques Brel oder irgendein Philosoph)".
Jean Paul (= Jean Paul Friedrich Richter) war aber ein deutscher Romantiker, der meines Wissens nie in Frankreich war. Oder sollte Sartre gemeint sein?
Bitte evtl. korrigieren.
MfG W. Fabian

05.07.2014 | 15:10

Kommentar #2 von martin gerstenbräun:

Hätte Olga Flor nicht einen Punkt bei Nr. 40: "Innere Organe, die nicht das Herz sind." verdient? In ihrem Text kommt ja der (End-)Darm vor.

06.07.2014 | 20:15

Kommentar #3 von Wal:

Mir fehlt immer noch die Liste für die Filmkritiken.
Wo gibt es die ?

07.07.2014 | 10:46

Kommentar #4 von Kathrin:

Das mit Jean Paul ist Absicht.

15.07.2014 | 12:59

Kommentar #5 von Angela:

Hausaufgabe: Chopin und Brel auf Franzosigkeit prüfen.

07.08.2014 | 00:47

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Biermixgetränke (Astra/Asahi)

- Zitrone (Comeback)

- ganz anders heissen als andere

- Definition

*  SO NICHT:

- Wszychtkich (warum?)

- Tripelmoral

- mehr als 3 Germknödel

- Muskelmasse


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"True Grit", Ethan & Joel Coen (2010)

Plus: 12, 14, 21, 31, 45, 74, 80, 119, 123, 137
Minus: 1, 134, 138, 140
Gesamt: 6 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV