Riesenmaschine

06.06.2005 | 00:02 | Listen

flickring highlights

flickr-Gruppen, die man bedenken sollte, wenn man mit der Kamera aus dem Haus geht:

Happy Ham: Tiere und andere Lebensmittel, die sich schon darauf freuen, gegessen zu werden.
You can't take pictures here!: Wie der Name schon sagt.
Comic Sans: Fotos, die belegen, dass die Schriftart Comic Sans verboten werden sollte. "Witness the insane proliferation and extensive uses of this awful typeface."
und speziell für Berliner: Laundry Wrecks: Heimlich weggeworfene Wäscheständer.


05.06.2005 | 22:51 | Nachtleuchtendes | Alles wird besser | Sachen kaufen

Nachtleuchtende Bettwäsche

Lange mussten wir uns mit leuchtenden Saurierskeletten und Sternenhimmeln behelfen, aber jetzt versorgt uns IKEA, das barmherzige Möbelhaus aus Schweden, mit dem nachtleuchtenden Bettwäscheset Amorf Raster.


05.06.2005 | 22:46 | Was fehlt

Flaschenöffner für Mädchen


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Alle, denen es an der männlichen Fähigkeit gebricht, Flaschen an der Tischkante, mit den Zähnen, mit dem Hausschlüssel oder durch scharfes Angucken zu öffnen, sollten einen solchen Flaschenöffner besitzen, denn Selbstständigkeit ist eine Zier. Leider ist das Gerät aus Aluminium und damit weicher als der Kronkorken, so dass man den Öffner schon nach einem Jahr zurückhaltendsten Bierkonsums wegwerfen kann. Hersteller: Warum gibt es dieses nützliche Gerät nicht aus Edelstahl? Hm?


05.06.2005 | 22:37 | Alles wird besser

Google jetzt auch ohne Spam

Überflüssige Google-Suchergebnisse, die wie juckender Hautausschlag immer wiederkehren – also etwa die zahllosen Wikipedia-Klone und auktionsauflistenden Pseudo-Suchmaschinen – lassen sich dank Greasemonkey endlich abschalten: Greasemonkey installieren (falls nicht längst geschehen), Jesse van Herks Google Killfile-Script installieren, Script nachbearbeiten und alle Domains eintragen, die man nie wieder in den Google-Suchergebnissen sehen möchte. Wer seine Welt noch mehr verbessern möchte, kann sich in zahllosen weiteren Greasemonkey-Scripts wälzen. lassen sich dank CustomizeGoogle jetzt noch viel einfacher aus der Welt schaffen.


01.06.2005 | 22:00 | Alles wird besser | Papierrascheln

Wiki-Wahlprogramm

"Jetzt, wo wir über dreissig sind, können wir ja auch mal eine vernünftige Partei wählen", so dachten wir, und warteten mit unserer Entscheidung nur noch auf den Start des Wahlomaten zu den nächsten Wahlen. Aber mit ihrer Entscheidung, den Programmteil "Digitale Gesellschaft" ihres Wahlprogramms online in einem Wiki zusammentragen zu lassen (noch bis zum 4. Juni), haben sich die Grünen wieder in unser Herz gespielt. Na gut! Einmal noch! Das mit den vernünftigen Parteien hat sicher noch ein bisschen Zeit.


... 94 95 96 97 98 [99]

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Ode an die Nase

- Wacholderdiät

- Feuerleiter

- Tic-Tac-Taktik

*  SO NICHT:

- Irrwitz-Drive

- Arnulf Baring

- Leberfleckensuppe

- Fressen und doch nicht zunehmen


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Iron Man", Jon Favreau (2008)

Plus: 25, 75, 80, 93, 96, 97
Minus: 99, 116
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV