17.09.2005 | 14:45 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 Foto: peterme / LizenzNicht nur links von der PDS, sondern auch rechts von der CSU ist so allerlei Erstaunliches zur Wahl zugelassen. Neben Offensive D (Ex-Schill-Partei), DSU, den Republikanern, der Partei Pro Deutsche Mitte, NPD und DVU sei hier besonders die Partei mit dem Namen "Ab jetzt...Bündnis für Deutschland, Partei für Volksabstimmung und gegen Zuwanderung ins 'Soziale Netz'" erwähnt. Und weil der Name in dieser Form etwas langatmig wirkt, nennt sich diese Partei kurz "Deutschland", was als Parteiname ein echter Coup ist. Auf der irrsinnig schlecht gemachten Webseite* ("Weltnetzseite") findet sich neben anderen lebenswichtigen Infos auch der Lebenslauf des Vorsitzenden Dr. Helmut Fleck, der z.B. am 14.11.1969 seinen Diplom-Bauingenieur (Prädikat: gut) gemacht hat. Im persönlichen Auftritt legt Dr. Fleck aber eine so unglaubliche Merkwürdigkeit in Diktion und Gestik an den Tag, dass man fast denken könnte, er sei irgendwie komisch. Durchgeknallt ist uns als Wort in diesem Fall zu zärtlich.
*Anmerkung: Nazis und Ähnliche verlinken wir nicht. Daher hier zur eigenverantwortlichen Nutzung die URL: http://www.abjetzt.de.vu/
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
17.09.2005 | 13:44 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die PSG bezeichnet sich als die wahre sozialistische Partei, womit sie sich klar abhebt von anderen, falschen sozialistischen Parteien. Es handelt sich bei denen auch um die deutsche Sektion der Vierten Internationale, die immerhin von Leo Trotzki persönlich gegründet wurde. Im Gegensatz zu den hier bereits vorgestellten Marxisten-Leninisten kommen die Trotzkisten deutlich straighter daher. Anstatt peinlich zu singen, reden sie sich gekonnt in Rage und zwar richtig eloquent, grammatikalisch einwandfrei und absolut durchgeknallt.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 19:10 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz PARTEI, strebt die Verringerung der Anzahl der deutschen Bundesländer auf maximal acht an, wobei Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu "einem starken Ost-Bundesland zusammengefasst" werden sollen. Zur Erzeugung wirtschaftlicher Impulse soll dieses neue Bundesland innerhalb der Bundesrepublik dann eine Sonderbewirtschaftungszone (SBZ) bilden. Und um dieser modernen, fortschrittlichen und zukunftsweisenden Idee Nachdruck zu verleihen, soll die SBZ "auch baulich vom Rest der Bundesrepublik getrennt werden". Netter Plan, aber wie soll ein solches Bauwerk denn aussehen bitte? Einen Zaun ziehen? Fazit: nicht durchgeknallt, aber auch nicht zu Ende gedacht!
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 17:58 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Die Kernaussage des APPD-Parteiprogramms lautet "Arbeit ist Scheisse!", weitere Forderungen beinhalten "Schluss mit dem Oberschichtenfernsehen!", "Fick heil!" und die Balkanisierung Deutschlands. Da die APPD aber nur in den Bundesländern Berlin und Hamburg auf dem Wahlzettel steht, empfiehlt die Partei: "In allen anderen Bundesländern schreiben Sie einfach APPD auf den Stimmzettel und machen Ihr Kreuzchen davor. Anders geht's halt nicht!" Grundsätzlich und immer gilt dabei aber "Erst saufen, dann wählen!", und dass das keine leere Versprechung ist, dafür steht Kanzlerkandidat Wolfgang Wendland mit seiner guten Nase.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
16.09.2005 | 17:08 | Alles wird besser | Alles wird schlechter | Listen
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Ja, es gibt sie tatsächlich noch, die Zentrumspartei. Eine Partei, die von der Geschichte geschluckt wurde, und das nicht ganz zu Unrecht. Mit der Aussage "Ich wähl mal Zentrum" erzielt man bei allen Umstehenden einen herrlich befremdlichen Zeitmaschineneffekt. Die Repräsentanten der Partei passen erstaunlich gut in dieses Bild. In einer ARD-Dokumentation sah man jüngst den Vorsitzenden Gerhard Woitzik, der aussah und sprach, als sei er gestern aus Schlesien geflohen. Mehr niedlich als durchgeknallt auch der unbedingt sehenswerte Wahlspot.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Riesenmaschine Spezial: Liste der Sonstigen
... 41 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 51 ...
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- symbolische Zeichen
- Vielgestaltige Holz-Keule
- echtes Curry vom Baum
- Ringo (Sanderstraße)
SO NICHT:
- 13 (Jahre alt sein)
- Fischgrätmantel mit Hamsterfutter (wie G. Bucerius)
- Dosenwein
- falsches Curry generell
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Inside", Alexandre Bustillo, Julien Maury (2007)
Plus: 3, 31 doppelt, 37, 42, 45, 49, 89, 102 Minus: 1, 3, 118 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|