Riesenmaschine

31.08.2005 | 12:50 | Alles wird besser | Zeichen und Wunder

Polpodcasting


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Auf dem rechten Auge blind, aber trotzdem informiert wählen wollen? Das ist nun kein Problem mehr. Denn die Blinden- und Sehbehinderten-Seelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland EKiRBuSS hat die famose Idee gehabt, die Parteiprogramme aller seriösen Parteien (und auch der FDP) vorzulesen und als mp3-Datei zum Download anzubieten. Der nächste, vermutlich nur kurzfristig aktive Trend ist geboren*: party political podcasting, kurz: polpodcasting, besser jedoch: polcasting. Noch streunt die Domain Polcasting.de frei in der abgegrasten url-Steppe herum, aber es kann sich nur um Stunden handeln. Tip: Parteiprogramme auf dem iPod eignen sich gut für diejenigen, die bisher nur mit Rosamunde-Pilcher-Hörbüchern oder Morphium einschlafen konnten.

* vergleiche auch vorgestern hier sowie den SPD-Podcast


Kommentar #1 von Christian:

Ich las gerade "Pol Pot casting". Kein echte Wahlalternative.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pol_Pot

01.09.2005 | 11:41

*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Zahnseide im Kreditkartenformat

- schwaches, williges Fleisch

- Südpol, erster am

- Green Soya

*  SO NICHT:

- Everest besteigen (over)

- Gammelfleisch

- Südpol, zweiter am

- Soylent Green (zum Frühstück)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Yoga Hosers", Kevin Smith (2016)

Plus: 8, 9, 10, 48, 49, 67, 78, 80, 142
Minus: 14, 59, 119, 146, 176, 189
Gesamt: 3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV