19.05.2006 | 13:32 | Anderswo | Was fehlt | Zeichen und Wunder
Als Riesenmaschine-Leserin Maria Jähne uns auf den Magic Roundabout aufmerksam machte, glaubten wir zunächst, sie hätte uns die technische Zeichnung eines australischen Kühlwassersystems geschickt, das auch die antipodische Abflussstrudelrichtung auf der Südhalbkugel miteinbezieht.
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Zumindest mit Australien lagen wir nicht vollkommen falsch, denn es handelt sich um einen Kreisverkehrkreisverkehr in England, wo die Leute links fahren wie auch in Japan, Australien und auf dem Mars. Der Magic Roundabout ist ein aus fünf kleinen Kreisverkehren zusammengesetzer Überkreisverkehr, führt die fünf verkehrsreichsten Strassen in Swindon zusammen und soll angeblich die Unfallgefahr gesenkt haben, obwohl immer wieder von weinenden Touristen berichtet wird, die ihren Wagen am Strassenrand abgestellt haben und auf Godot warten, der ihnen dort durchhelfen könnte.
 Es kann Euer Ernst nicht sein. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Nun ist Nationalismus eine der verabscheungswürdigsten Eigenschaften überhaupt, es handelt sich dabei im Prinzip um Kinderfickerei auf Staatsebene, nämlich eigene Interessen ohne Rücksicht auf Schwächere durchzusetzen. Trotzdem ist es richtig und notwendig, über die Schwächen anderer Völker ab einer gewissen Grenze nicht hinwegzusehen, sondern darauf aufmerksam zu machen. Das kann passieren, indem man sagt: "Liebe Polen, ihr habt mit 54,04% einen Staatspräsidenten gewählt, der die Todesstrafe wieder einführen will und extrem homophobe Politik macht, seid ihr gestört? Dringende Bitte um Korrektur!" Das kann aber auch passieren, indem man die Engländer im Allgemeinen und die Swindoner im Besonderen für ihren Magic Roundabout auslacht, am besten mit den Worten "Hitler wäre stolz auf Euren Grosskreisverkehr!" Dieses Lachen hat dann eben nichts mit Nationalismus zu tun, sondern mit einer Art globalem Zivilisationsausgleich. Nebenbei gesagt wäre ich sehr froh, wenn Deutschland endlich mal für seine erbärmlich mut- und linienlose Innenpolitik ausgelacht würde.
Kommentar #1 von MartinMustermann:
Dem Swindon Magic Roundabout hat auch Jasper Fforde in einem der Thursday-Next-Bücher ein Denkmal geschrieben. Ich dachte bisher, er hätte den erfunden. Aber wir haben trotzdem nur einen Mond.
19.05.2006 | 14:43
Kommentar #2 von Punto:
Herr Lobo, Sie können sicher sein, dass Kinderficker und Hitler die mut- und linienlose Innenpolitik auslachen.
19.05.2006 | 16:07
Kommentar #3 von Sascha Lobo:
Good Point, aber es kommt ja auch immer darauf, wer warum lacht, und da sollte der Massstab schon Zivilisation sein. Glaube ich.
19.05.2006 | 16:41
Kommentar #4 von Alexander:
Der Roundabout im Luftbild von Google Maps: http://shorl.com/jalyprobogrete
20.05.2006 | 19:41
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Ultrahochvakuum
- Schwerkraft
- knuffen und puffen
- Birnenmost
SO NICHT:
- sich ernst über/mit Sarah Kuttner unterhalten
- Mitbewohner anzeigen (wegen nichts)
- der Liebe Qualen nicht erleiden wollen
- jetzt noch 'nen WM-Hit probieren
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"No one lives", Ryuhei Kitamura (2012)
Plus: 32, 35, 42, 48, 80, 96, 101, 104, 135, 143, 144 Minus: 209 Gesamt: 10 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|