13.06.2006 | 01:27 | Alles wird besser | Sachen kaufen | Papierrascheln
 (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Mit einem entsprechend lautenden Sprichwort kann man jeden Krimskram rechtfertigen und man kann lange debattieren, ob man in diesem, aktuellen Falle (siehe Bild) lieber das alte rumänische Sprichwort "Alte Wecker wecken besser" oder das pragmatische deutsche "Viel hilft viel" bemühen mag.
Ganz einerlei, der Gewinn, den diese Welt durch die zehnklingige Schere einstreichen darf, spielt selbstredend in einer ganz anderen Liga als Rasierer mit fünf Klingen und Geschirrspülmittel mit fünf Phasen. Nicht nur, aber ganz sicher auch, weil zehn eben ganz locker ungefähr das Doppelte von fünf ist.
Die japanische Firma Tokuseti, Erfinderin und Verkäuferin der zehnklingigen Schere, hat jedenfalls ganz genau hingeschaut, in unserem Alltag und bei unseren Bedürfnissen. Endlich kann nicht nur Helmut Kohl Akten vernichten, und endlich bleiben Bastelarbeiten nicht den Haltern feingliedriger Hände vorbehalten. Und mitnehmen kann man das Ding auch total einfach. Fehlt zum grossen Glück rumänischer Wecker nur noch das passende Sprichwort.
Dieser Beitrag ist ein Update zu: Wer hat das Rädchen erfunden?
Kommentar #1 von #6:
Die Anwendungsbandbreite ist doch eher beschränkt, selbst auf der Website wird nicht viel Anwendung präsentiert. Als Aktenvernichter benutze ich bei solch kleinen Objekten, wie im Bild dargestellt, immer ein zehnflammiges Feuerzeug. Es ist ausserdem sehr handlich.
13.06.2006 | 09:06
Kommentar #2 von Überzeugungs-John:
Zehn Phantasten geben erst einen Narren.
13.06.2006 | 12:28
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Zuckermühle
- freshness und authority
- Ringo (Sanderstraße)
- Meisterstrategie
SO NICHT:
- Spallozyten am Pregel
- Haarausfall verbergen mit Beckham-Combover
- Bling-Blingisierung
- ein Teig wie jeder andere
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Vers le sud", Laurent Cantet (2005)
Plus: 42, 53, 77 Minus: 19, 31, 53, 55, 110 Gesamt: -2 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|