24.11.2006 | 01:44 | Berlin | Fakten und Figuren
 "Acht Arme für Sie" (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Vielleicht fing alles mit "helft den armen vögeln" an, vielleicht aber auch viel früher, nämlich als Jesus das Brot brach und unter den Armen verteilte. Im Englischen ist Homonymie, Homophonie und ähnliches Zeug die Grundlage unzähliger Witze, im Deutschen geht das nicht ganz so einfach, wir müssen also möglichst oft recyceln, was wir haben. "Jung von Matt für Arme" war einst auf einem Fake-Tattoo der Werbeagentur zu lesen, und "HipHop für Arme – HipHop für Beine" hiess es bei Fischmob. Einen neuen Dreh hat in den Zeiten des Ein-Euro-Jobs die Installateursfirma BRIZ gefunden, wobei sich in der Praxis dann doch wieder herausstellt, dass es sich bei den Mitarbeitern gar nicht um acht Arme, sondern um zwei angesichts der Stundensätze vermutlich recht Wohlhabende handelt.
Kommentar #1 von Georg:
Es gab auch noch den Spruch "Besser arm dran als Arm ab". Auch nicht schön.
24.11.2006 | 09:10
Kommentar #2 von HalloLeni:
Ja, oder den hier über Armut, den man zweimal lesen muss: Brot ist nicht hart. Kein Brot ist hart.
24.11.2006 | 12:32
Kommentar #3 von Lars Weisbrod:
Ich finde, irgendwo sollte ein zentrales Bildarchiv für Witze auf Fahrzeugen von klein- und mittelständigen Unternehmen entstehen.
24.11.2006 | 13:22
Kommentar #4 von Wohlmeinender Sarkast:
@Lars: Kennst Du flickr? Denn man los...
24.11.2006 | 14:52
Kommentar #5 von irgendwem:
lieber vom schicksal gezeichnet als von picasso gemalt
26.11.2006 | 13:56
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Freshdrängeln
- Freude schöner Götterfun
- Matratzeneis
- Kubischer Kanonenschlag
SO NICHT:
- Hormonkormorane fordern
- Halbgares
- exhibitionistische Glasgegenstände
- D-Böller
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Good, The Bad, The Weird", Ji-woon Kim (2008)
Plus: 14, 79, 123, 130 doppelt Minus: 116, 141 Gesamt: 3 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|