21.03.2007 | 00:16 | Anderswo | Alles wird besser
 Das dämonische Lachen der Maschinen wird das letzte sein, das ihr hört. (Foto: davemorris) (Lizenz) Dinge, die man auch einfach durch menschlichen Einsatz handhaben könnte, von komplizierten Geräten erledigen zu lassen, ist an sich eine tolle Idee. Geräteerfinder und Gerätebauer stehen dafür in Lohn und Arbeit, und die Maschinen selber sind von der Strasse und kommen nicht auf dumme Ideen. Es sei denn natürlich, die Tätigkeit ist selber eine dumme Idee und ereignet sich auf der Strasse, wie hier zum Beispiel das Aufsammeln und Scheinverzehren toter oder bewusstloser Menschen durch japanische Feuerwehr-Rettroboter. Aber andererseits: wer, wenn nicht die Maschinen, sollte sowas wohl machen wollen? Gut also, dass es das jetzt auch gibt. (Technovelgy via UberReview via Ubergizmo via Idiottoys via Japan.)
Kommentar #1 von bobo:
Soylent Green ist Menschenfleisch! (sorry, hat sich jetzt aber sowas von aufgedrängt)
21.03.2007 | 13:09
Kommentar #2 von weltdeswissens:
Wann erfindet jemand endlich eine Maschine, die sich aufdrängende Zitate abwehrt? Auch für sich aufdrängende unerwünschte Melodien, sogenannte Ohrwürmer, wäre mir das sehr willkommen.
21.03.2007 | 17:03
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Leuchtlupe
- langwierige Frauenbesuche vermeiden dank eingescannter Briefmarkensammlung auf dem iPhone
- Armband am Fuss (outlaw!)
- klare Schmuddeldenke
SO NICHT:
- Erbrochenes inhalieren
- L-förmige Räume
- Lichthupe
- einen auf naiv machen
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Aggression Scale", Steven C. Miller (2012)
Plus: 21, 24, 33, 49, 112, 117, 123, 132, 151 Minus: 78, 99, 113, 209, 210 Gesamt: 4 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|