31.03.2007 | 09:50 | Sachen kaufen | Papierrascheln
 Auf dieses Faltset haben wir grade noch gewartet. Ungeduldig. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.) Ständig muss man auf irgendwas warten. Den Bus, den Gerichtsvollzieher, den Tod eines Haustiers, zum Beispiel eines Fisches. Darauf, dass das Gehirn den über Tag angefallenen Müll abräumt. Darauf, dass die Sopranos endlich anfangen, zuende zu gehen. Würde man die Wartezeit aller Menschen aneinanderkleben, sie reichte von der Erde bis zum Saturn und wieder zurück eine lange Luftschlange aus vertaner Zeit, die im Weltraum verweht. Dabei ist das ja Quatsch. Weil morgen zwar alles besser sein wird – selbst gestern wird morgen besser sein, denn so sind die Gesetze des universellen Fortschritts eben gedrechselt – aber morgen ja auch kommt, wenn man gar nicht drauf wartet, sondern stattdessen zum Beispiel einen doofen Brunnen baut oder Uhren suchen geht am Strand.
Kommentar #1 von Bernhard:
Ich bleibe in der Gegenwart -- da braucht man nicht zu warten. Die Wartezeit, resultiert nur aus Neugier. An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. http://www.nebenleben.de
31.03.2007 | 12:00
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Friseurbesuch
- Kassettendecke (unhandlich)
- Wischmopp als Haustier
- Wilderjahr
SO NICHT:
- Pütt-Erotika
- Unentschlossenheit (aber nicht immer)
- Trend zum Drittpferd
- Mozartjahr
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"The Last King of Scotland", Kevin Macdonald (2006)
Plus: 9, 15, 39, 42, 52, 63, 65, 77, 79, 88 Minus: 19, 78, 133, 140 Gesamt: 6 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|