31.03.2007 | 09:50 | Sachen kaufen | Papierrascheln
 Auf dieses Faltset haben wir grade noch gewartet. Ungeduldig. (Dieses Bild wurde vorsichtshalber entfernt und taucht wieder auf, sobald sich die Autorin oder der Autor um die Klärung der Bildrechte gekümmert hat.) Ständig muss man auf irgendwas warten. Den Bus, den Gerichtsvollzieher, den Tod eines Haustiers, zum Beispiel eines Fisches. Darauf, dass das Gehirn den über Tag angefallenen Müll abräumt. Darauf, dass die Sopranos endlich anfangen, zuende zu gehen. Würde man die Wartezeit aller Menschen aneinanderkleben, sie reichte von der Erde bis zum Saturn und wieder zurück eine lange Luftschlange aus vertaner Zeit, die im Weltraum verweht. Dabei ist das ja Quatsch. Weil morgen zwar alles besser sein wird – selbst gestern wird morgen besser sein, denn so sind die Gesetze des universellen Fortschritts eben gedrechselt – aber morgen ja auch kommt, wenn man gar nicht drauf wartet, sondern stattdessen zum Beispiel einen doofen Brunnen baut oder Uhren suchen geht am Strand.
Kommentar #1 von Bernhard:
Ich bleibe in der Gegenwart -- da braucht man nicht zu warten. Die Wartezeit, resultiert nur aus Neugier. An dieser Stelle habe ich einen überflüssigen Smiley hingemacht, wofür ich mich dereinst schämen werde. http://www.nebenleben.de
31.03.2007 | 12:00
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Koksen im Bad
- Wirklichkeit als Wirkstoff
- Nebel (schluckt Hässliches)
- Unter der Schnellstraße
SO NICHT:
- ein Feuerwerk der guten Laune (Hilfe!)
- Unentschlossenheit (aber nicht immer)
- Baden im Koks
- Blendwerk
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"Speed Racer", Andy Wachowski, Larry Wachowski (2008)
Plus: 8, 21, 22, 75, 80, 96, 98, 103 Minus: 1, 8, 27, 38, 99, 122, 134, 140, 141 Gesamt: -1 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|