19.06.2007 | 22:30 | Alles wird besser | Was fehlt
 Und der Mensch heisst Mensch, weil er erinnert, weil er kämpft, und weil er hofft und liebt, weil er mitfühlt und vergibt. (Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)Das AFT iCarta iPod Soundsystem mit integriertem iPod-Dock ist eine grosse Erfindung, vielleicht die grösste nach den Pommes frites. Sie ist ein reales Zeugnis für die Vorrangstellung des Menschen auf diesem Planeten.
Der Mensch steht an der Spitze der Nahrungskette. Er hat z.B. die Pommes frites entdeckt. Pommes frites mag jeder, es gibt keinen, der Pommes frites nicht mag. Nur Tiere mögen keine Pommes frites. Der Mensch führt aber auch die Verdauungskette an. Der Sperber und der Mull, sie kennen nicht Bidet noch Hakle Feucht – gedankenlos scheissen sie die Wälder und Grotten voll. Auch kennt die Kreatur Musik nicht. Sie ist taub für den Wohlklang, sie kann nur heiser bellen, fauchen, zirpen, gurren, röhren, keckern und grunzen.
Wohlklang und Stuhlgang zu kreuzen ist mithin eine Zivilisationsleistung ersten Ranges, dem Schritt aus dem Ozean an Land vergleichbar oder der Teilung der Urzelle.
Kommentar #1 von Chilli:
Sind uns die Japaner da nicht schon ein ganzes Stückchen voraus? Dort wurden doch schon vor Ewigkeiten Festplatten, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, USB-Anschlüsse und LCD-Panels ind die Keramik integriert, wie es sich für einen wahren iPott gehört.
20.06.2007 | 09:08
Kommentar #2 von kikkoman:
Was ist eigentlich aus dem RSS-Feed-auf-Klopapier-Drucker geworden?
21.06.2007 | 07:07
Kommentar #3 von Chris Carborne:
So viel Fortschritt und dann sitzt man doch nur wieder rum. Da scheiss ich drauf und blas mir was auf meiner Furztrompete, denn Klopapier ist eh für dem Arsch, oder?
22.06.2007 | 11:35
|
IN DER RIESENMASCHINE
ORIENTIERUNG
SO GEHT'S:
- Fluß ohne Wiedergänger
- einfach mal bei der Stalkerin vorbeischauen (zu Weihnachten)
- Zierfelgen (sportlich)
- Marsfood
SO NICHT:
- puzzeln als Hobby
- Dark Wave
- Konzeptbärte
- Laktatwertfaschismus
AUTOMATISCHE KULTURKRITIK
"WALL·E", Andrew Stanton (2008)
Plus: 37, 45, 49, 71, 80, 107, 108, 109, 110 Minus: 57, 110, 113, 157 Gesamt: 5 Punkte
KATEGORIEN
ARCHIV
|
|
|
|