Riesenmaschine

11.06.2005 | 01:13 | Nachtleuchtendes | Alles wird besser

Tools für die Fernbeziehung I


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Michael Jeffersons Slumber Light ist ein Plexiglasblock mit einem Foto, durch einen Sensor unter dem Bett weiß, wann Person A schläft, um dann auf dem Nachttisch von Person B pulsierendes Licht abzugeben.
Prädikat: Kann man machen.


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Die Networked Flowers der Studenten Doria Fan, Jason Kaufman und Mauricio Melo enthalten bis zu 25 LEDs und einen Berührungssensor. Farbe und Leuchtverhalten lassen sich via Web oder Handy fernsteuern, so dass man unterschiedliche "Blumengrüße" an den Besitzer verschicken kann.
Prädikat: Eklig.


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Das F+R Hugs T-Shirt von CuteCircuit enthält Sensoren, die Druck, Körperwärme und Puls von Träger A zu Träger B übermitteln. F+R Hugs ist ein Bluetooth-Accessoire für Handys, die Java beherrschen.
Prädikat: Widerlich, aber ein Pluspunkt für Bluetooth-Einsatz. Lobenswert auch das Feature "If you don't need a hug you can switch it off."


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Das schwedische RE:FORM Studio Göteborg hat im Dezember 2004 das Kissenpaar "Interactive Pillows" vorgestellt: Nimmt man eins der Kissen in den Arm, erwärmt sich das zweite Kissen und leuchtet in freundlichen, wechselnden Mustern.
Prädikat: Nachtleuchtende Kissen sind grundsätzlich ok.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Aloha-Hawaii-Blumenketten

- behagliches Nachgiessen

- Kompaktwagnis

- Schaumpappe

*  SO NICHT:

- Fowltiere

- Modetrend "Stock im Arsch"

- Garnier Fructis Silk & Shine (stinkt)

- Hula-Hawaii-Blumenketten


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Franklyn", Gerald McMorrow (2008)

Plus: 5, 86
Minus: 1, 14, 54 doppelt, 74, 91, 101, 134, 135, 161, 173
Gesamt: -9 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV