Riesenmaschine

20.06.2005 | 22:57 | Supertiere | Alles wird besser | Vermutungen über die Welt

Gehirn a la carte


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
In letzter Zeit ist mir sehr klar geworden, dass Dummheit das grosse Problem nicht nur dieses Jahrhunderts ist. Damit ist es bald vorbei, denn in absehbarer Zeit wird jeder selbst bestimmen können, wie klug er gern sein möchte. Immerhin wurden kürzlich die Gene identifiziert, die für Grösse und Komplexität des Hirns verantwortlich sind. Bei Mäusen funktioniert das Ganze bereits prima: links normales Maushirn, rechts manipuliertes Maushirn – deutlich grösser und viel mehr Struktur, fast wie ein Mensch, hätte ich fast gesagt. Deutlich ist zu erkennen, dass die Maus schon sehr bald danach verlangen wird, kubische Integrale zu lösen. Man möchte sich nicht vorstellen, was herauskommt, wenn man dasselbe Experiment mit mir durchführt.

Aleks Scholz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- mySpace Invaders

- Marmeladen-Konservatismus

- 10 Einmal Kaffeetassen mit Henkel 0,18 l weiß

- Saubohnendiät abbrechen (endlich)

*  SO NICHT:

- Antideutsche

- 7-Gang Nexus (oberanfällig)

- raue Winde

- 50 Einweg-Party-Trinkbecher 0,5l klar


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Awake", Joby Harold (2007)

Plus: 5, 11, 37, 48, 80
Minus: 1, 37, 106
Gesamt: 2 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV