Riesenmaschine

29.06.2005 | 15:06 | Supertiere | Sachen kaufen

Smells like Urzeitkrebse


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Lange war es ruhig um unsere kleinen Racker, die urzeitkrebslichen Sea-Monkeys, die sich in den schönen 80ern via Yps bis in deutsche Kinderzimmeraquarien oder Zahnputzbecher ausbreiteten und leider nie ganz so nett humanoid aussahen, wie in der Werbung versprochen.
Jetzt ist für alle Fans von damals das Buch "The Ultimate Guide to Sea-Monkeys" von Susan Barclay erschienen, das sowohl mit harten Urzeitkrebs-Fakten als auch mit Erbaulichem, wie einem Sea-Monkey Rollenspiel aufwartet. Wer allerdings keine Krebse mehr sehen will, kann sich auch direkt die ewig beworbene Sea-Monkeys-Lachfamilie als Plastikpuppen zusammenkaufen: die ist im Unterhalt dann auch garantiert noch weniger anspruchsvoll als Artemia Salina him- und herself ...


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- im Zweifel galvanisieren

- regelmässig geformte Stücke

- Replikanten

- Politiker wegen des Namens wählen

*  SO NICHT:

- als DJ-Name "Ostbam" wählen

- Zweiertischchen (zu klein)

- Beinahefäkalhumor (inkonsequent)

- Holm-Bashing


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Evil Aliens", Jake West (2005)

Plus: 25, 31, 33, 39, 41, 48, 49, 50, 51
Minus: 7, 15, 46, 80, 89
Gesamt: 4 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV