Riesenmaschine

14.07.2005 | 01:23 | Nachtleuchtendes | Vermutungen über die Welt

Planetenbaustelle gefunden


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
In "Hitchhiker's Guide to the Galaxy" wird dem erstaunten Arthur Dent ein unfassbarer Ort gezeigt, an dem neue Planeten zusammengeschraubt werden. Es ist so weit: Genau so ein Ort wurde jetzt gefunden. Leider sieht das Ganze etwas weniger spektakulär aus als der Planet Magrathea, auf dem von Slartibartfast eine Ersatzerde konstruiert wird. Aber! Mit Hilfe dieses erstaunlichen Gerätes (das übrigens schon von Jodie Foster in "Contact" zum Abhören von Außerirdischen verwendet wurde) stellte sich heraus, daß zentimetergroße Staubklumpen um einen noch relativ jungen Stern kreisen. Daraus könnte mal etwas Brauchbares werden, denn Planeten bestehen nun mal nicht überwiegend aus Fußgängerzonen und Badeseen, sondern vor allem aus einfachem Dreck. Wir werden das Ganze sorgsam im Auge behalten, und berichten, sobald aus dem Staub die ersten außerirdischen Klingeltöne entstanden sind.

Aleks Scholz | Dauerhafter Link


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- herumlaufende Igel

- Sad Hour (1 zum Preis von 2)

- Braunsche Molekularbewegung

- herbstliche Biergärten

*  SO NICHT:

- aufs Wollsiegel pfeifen

- den Captain harpunieren

- Armut raushängen lassen

- Botoxikomanie (voll steif, Günther)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"LOve + MOtion", Christian Schmidt-David (2005)

Plus: 2
Minus: 14, 83, 84, 85
Gesamt: -3 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV