Riesenmaschine

15.07.2005 | 12:14 | Fakten und Figuren | Papierrascheln

Biografie als Hummelflug


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
"Was kommt nach Wellness?" fragt ein Werbeflyer des Zukunftsinstituts, der heute mit der Post ins Haus flatterte. Und gibt auch gleich die Antwort, nämlich: "Der Selfness Trend" (Matthias Horx, 80 Seiten, 90,- Euro). Wir dürfen darunter wohl etwas Ähnliches verstehen, wie das, was Michel Foucault im dritten Band von "Sexualität und Wahrheit" als "Die Sorge um sich" fasst. Dass diese in unseren Tagen nur allzu begründet ist, macht eine beigefügte Grafik unter dem Titel "Krisen als Übergänge – die zyklische Biografie" deutlich. Jetzt verstehe ich auch, warum mir in letzter Zeit immer so schwindelig ist ...


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- alles mit Nano

- Pfannkucheneis

- Melkfett statt Nivea

- Aalraupen

*  SO NICHT:

- Schnurrforschungsdesiderata

- Oliphant Avenue (Chicago)

- Gravur des Unruhklobens

- Packeis


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"The proposition", John Hillcoat (2005)

Plus: 3, 14, 21, 22, 31, 32, 45, 48, 79
Minus: 1, 19
Gesamt: 7 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV