Riesenmaschine

17.07.2005 | 01:57 | Supertiere | Sachen kaufen

Gummi-Bär


(Aus historischen Rechteklärungsgründen ist hier kein Bild. Aber im 20 Jahre Riesenmaschine-PDF gibt es entweder ein Bild oder eine Bildbeschreibung.)
Dass der Besitz von Gummigegenständen (außer zum Radieren) einen tendenziell wirken lässt, als hätte man nicht alle Gummitassen im Gummischrank, sieht man an den Latexnoppenrucksäcken und -Feuerzeugen der 90er Jahre so überdeutlich, dass ich Bettwäsche aus Gummi gar nicht erst anzuführen brauche. Aber ein Bärenfellvorleger aus Gummi! Die Diskrepanz zwischen Gummi und Bär, zwischen Tauschwert und Gebrauchswert und vermutlich auch zwischen Preis und Leistung ist so absurd, dass mein Widerstand erlahmt. Wo kann ich bestellen? Ach ja, wie üblich in der reinen und unschuldigen Welt des Designs: nirgends.


*  IN DER RIESENMASCHINE


*  ORIENTIERUNG



Werbung
Unsittliche Werbung Ratgeber

*  SO GEHT'S:

- Teppichpuder

- Druse (Edelstein)

- Laserpointer (ein Hauch von Star Wars)

- Ekel als Angebot

*  SO NICHT:

- Haare im Feudel

- wie von Stephan Katz gezeichnet aussehen

- Schnurrforschungsdesiderata

- Drüse (Palästina)


*  AUTOMATISCHE KULTURKRITIK

"Death Proof", Quentin Tarantino (2007)

Plus: 6, 10, 21, 24, 34, 35, 37, 48, 80, 89, 94, 96, 97
Minus: 8, 49
Gesamt: 11 Punkte


*  KATEGORIEN


*  ARCHIV